3.1
Unterstützte Konfigurationen
ACTIVE Cube Frequenzumrichter unterstützt verschiedene Steuerungsarten und Sollwertvorgaben:
•
Standard (ohne Positionierfunktionen)
•
Positionierung über Kontakte (oder Remote-Kontakte)
Positionierung über Motion Control Interface (MCI) über Feldbus
•
Eine Konfiguration mit Positioniersteuerung ist gewählt, wenn Parameter
(beispielsweise 240) eingestellt ist. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs des Motion Control
Interfaces muss zusätzlich Parameter
sein.
Das Betriebsverhalten des Frequenzumrichters unter Beachtung von
des of operation/modes of operation display
Standard:
Notwendige Einstellungen:
Die Steuerung (Start, Stop, Frequenzumschaltung, etc.) erfolgt typischerweise über
Digitalkontakte.
o
Remote-Kontakte über Feldbus.
o
Sollwerte ergeben sich über die ausgewählte Konfiguration. Typisch sind:
Drehzahlsollwert/Frequenzsollwert:
o
Analogeingang.
Festwerte aus Parametern.
Target velocity (Zielgeschwindigkeit).
Prozent-Sollwert für Technologieregler oder Drehmomentregelung
o
Analogeingang.
Festwerte aus Parametern.
Siehe Kapitel 11.3 „Konfigurationen ohne Positioniersteuerungen" für eine Steuerung ohne Positionier-
funktionen.
Positionierung über Kontakte (oder Remote-Kontakte):
Notwendige Einstellungen:
Die Steuerung (Start, Stop, Zielpositionsumschaltung, etc.) erfolgt typischerweise über
Digitalkontakte.
o
Remote-Kontakte über Feldbus.
o
Sollwerte ergeben sich über die ausgewählte Konfiguration. Typisch sind:
Referenz-Drehzahl/Referenz-Frequenz.
o
Referenz-Zielposition.
o
Bitte beachten Sie auch das Anwendungshandbuch „Positionierung".
MCI (Motion Control Interface – Positionierung über Feldbus):
Notwendige Einstellungen:
Die Steuerung (Start, Stop, Moduswechsel, etc.) erfolgt über
Sollwerte ergeben sich über den ausgewählten
Typisch sind:
Drehzahlsollwert über
o
Zielposition über
o
Die Verwendung des Motion Control Interface ist in dieser Anleitung in Kapitel 10 „Motion Control
Interface (MCI)" und 11.4 „Konfigurationen mit Positioniersteuerung" beschrieben.
10/13
Local/Remote
ist in den Konfigurationsgruppen unterschiedlich.
30 ≠ x40
Konfiguration
412 = (Remote-) Kontakte
Local/Remote
30 = x40
Konfiguration
412 = (Remote-) Kontakte
Local/Remote
30 = x40
Konfiguration
412 = 1 – Statemachine
Local/Remote
modes of operation
target velocity
(Zielgeschwindigkeit).
target position.
CM-PROFINET
412 = „1-Steuerung über Statemachine" gesetzt
controlword/statusword
Control word
.
30 = x40
Konfiguration
mo-
und
(Steuerwort).
19