PlasmaQuant 9200
10
Spezifikationen
10.1 Technische Daten
10.1.1 Technische Daten zum Grundgerät
PlasmaQuant 9200 Elite
PlasmaQuant 9200
Anzeigearten
Monochromator
Echelle-Gitter-Doppelmonochromator mit F= 400 mm Brennweite
und variablem Zwischenspalt; Vormonochromator mit Quarzprisma,
Wellenlängenselektion über eingespiegelten Neon-Zusatzstrahler
Wellenlängenbe-
160 ... 900 nm
reich
Wellenlängenrich-
< 0,4 pm
tigkeit
Spektrale Auflösung
0,002 nm bei 200 nm
Experimentelle
≤ 3,5 pm für As 193,696 nm, Tl 190,796 nm
Halbwertbreite
Gitter
mechanisch geritztes Gitter, 79 Striche/mm, Blazewinkel 74,6° ... 75°
Optische Bank Kap-
Optik in Modulbauweise auf kompakter Gussgrundplatte für Stabilität
selung Photometer
und Robustheit
Schutz gegen Feuchtigkeit, Abgase und chemische Umwelteinflüsse
Detektor
Zweidimensionaler FFT backside illuminated CCD
mit hoher Quanteneffizienz und angehobener UV-Empfindlichkeit
Peltier gekühlt auf -10 °C
Monochromator
Echelle-Gitter-Doppelmonochromator mit F= 400 mm Brennweite
und variablem Zwischenspalt; Vormonochromator mit Quarzprisma,
Wellenlängenselektion über eingespiegelten Neon-Zusatzstrahler
Wellenlängenbe-
160 ... 900 nm
reich
Wellenlängenrich-
< 0,4 pm
tigkeit
Spektrale Auflösung
0,006 nm bei 200 nm
Experimentelle
≤ 5,0 pm für As 193,696 nm, Tl 190,796 nm
Halbwertbreite
Optische Bank Kap-
Optik in Modulbauweise auf kompakter Gussgrundplatte für Stabilität
selung Photometer
und Robustheit
Schutz gegen Feuchtigkeit, Abgase und chemische Umwelteinflüsse
Detektor
Zweidimensionaler FFT backside illuminated CCD
mit hoher Quanteneffizienz und angehobener UV-Empfindlichkeit
Peltier gekühlt auf -10 °C
Emission
Counts (ct)
Intensität
Counts/Sekunde (ct/s)
Konzentration
Wertebereich 5-stellig (0,0001... 99999), Einheit frei wählbar
Spezifikationen
89