Installation und Inbetriebnahme
34
} Die Wanne auf den Fuß des Probengebers legen und darauf die Grund-
platte zur Aufnahme der Probenracks platzieren.
Der Platz für das Spülgefäß muss sich dabei hinten links befinden. Die
Grundplatte ist richtig montiert, wenn sie sich bei leichtem Rütteln nicht
bewegt.
} Spülgefäß installieren: Das Spülgefäß in die Aussparung hinten links ste-
cken und um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
} Racks für Sonderproben (1) auf die Grundplatte stecken und die benötig-
ten Probenracks (2) aufsetzen.
In der Steuersoftware werden die Probenplätze mit einer dreistelligen
Nummer kodiert (z. B. 108). Die erste Nummer bezeichnet dabei das
Probenrack, die beiden darauffolgenden Nummern die Position auf dem
Rack. Das erste Probenrack befindet sich vor dem Spülgefäß, dann folgen
das zweite und das dritte. In der Software sind die Positionen schema-
tisch dargestellt.
} Pumpschlauch für Spüllösung am unteren Einlassstutzen (1a) des Spül-
gefäßes anschließen. Pumpschlauch von oben über den Schlauchblock le-
gen und zwischen zwei Stoppern spannen. An das andere Schlauchende
(1b) den Ansaugschlauch für Spüllösung anschließen. Ansaugschlauch in
Spüllösung tauchen.
} Am oberen Auslassstutzen (2a) des Spülgefäßes Pumpschlauch für Abfall
anschließen. Pumpschlauch von unten über den Schlauchblock legen und
zwischen zwei Stoppern spannen. An das andere Schlauchende (2b) den
Abfallschlauch anschließen. Abfallschlauch in Abfallflasche stecken.
HINWEIS! Pumprichtung beachten! Die Pumpe dreht sich im Uhrzei-
gersinn.
} Klemmbügel mit dem Andruckhebel über den Pumpschläuchen befesti-
gen.
PlasmaQuant 9200