Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 87

Werbung

PlasmaQuant 9200
8.6
Umlaufkühler installieren
} Gerät einschalten und Steuersoftware auf dem PC starten.
Sehen Sie dazu auch
2 Installation und Inbetriebnahme [} 24]
HINWEIS
Gefahr von Geräteschäden durch Fehlbedienung des Umlaufkühlers
¡ Betriebsanleitung des Umlaufkühlers beachten.
¡ Kühlwasser stets mit dem Kühlwasserzusatz von Analytik Jena versetzen.
} Gerät und Umlaufkühler über die Kühlwasserschläuchen verbinden:
Zur besseren Zuordnung der Anschlüsse ist einer der Schläuche an beiden Enden mit
Schlauchbindern markiert.
– Anschluss Kühlwasservorlauf am Umlaufkühler an Geräteanschluss "In"
– Anschluss Kühlwasserrücklauf am Umlaufkühler an Geräteanschluss "Out"
} Umlaufkühler elektrisch anschließen und einschalten.
Beim Wasser-Wasser-Kühler den gebäudeseitigen Kühlwasserkreislauf installieren.
} Kühlwasser vorbereiten:
– Steuersoftware ASpect PQ starten und Wizard zum Wechsel des Kühlwassers öff-
nen.
– Emissionsspektrometer einschalten.
– Kühlwasser mit Unterstützung des Wizards einfüllen. Dabei im Wizard den Punkt
zum Ablassen des alten Kühlwassers überspringen.
} Am Umlaufkühler folgende Parameter einstellen:
– Temperatur: 20 °C
– Den Kühlwasserdruck so einstellen, dass im Kühlwasserkreis ein Wasservorlauf
von 1,5 ... 2,0 l/min erreicht wird. Dabei darf der maximale Druck nicht über-
schritten werden. Druck (max.): 600 kPa (6 bar)
Sehen Sie dazu auch
2 Wartung am Umlaufkühler: Kühlwasser wechseln [} 83]
Transport und Lagerung
87

Werbung

loading