PlasmaQuant 9200
7
Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
Der Benutzer darf keine anderen als die hier aufgeführten Pflege- und Wartungsarbei-
ten am Gerät und seinen Komponenten vornehmen.
Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten die Hinweise im Abschnitt "Sicherheitshinwei-
se". Die Einhaltung der Sicherheitshinweise ist die Voraussetzung für einen störungsfrei-
en Betrieb. Befolgen Sie stets alle Warnungen und Hinweise, die auf dem Gerät selbst
angebracht sind oder von der Steuersoftware angezeigt werden.
Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten, empfiehlt die Analytik Je-
na eine jährliche Prüfung und Wartung durch den Kundendienst.
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlages
¡ Gerät vor allen Wartungsarbeiten ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Erst durch Ziehen des Netzsteckers wird das Gerät vom Netz getrennt. Nach dem
Ausschalten führen einige Bereiche weiterhin Netzspannung.
¡ Gerät und Steuersoftware nur dann eingeschaltet lassen, wenn die Wartungsanlei-
tung es ausdrücklich fordert.
VORSICHT
Schädigung von Augen und Haut durch UV- und elektromagnetische-Strah-
lung
Das Plasma emittiert UV-Strahlung und hochfrequente elektromagnetische Strahlung,
die ernsthafte Schädigung der Augen und der Haut und weitere Gesundheitsschädigun-
gen zur Folge haben können.
¡ Die Sicherungskreise nicht durch Wartungsarbeiten überbrücken.
¡ Die Funktion der Sicherungskreise nach erfolgten Wartungsarbeiten prüfen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an der heißen Torch
Das Plasma ist extrem heiß. Auch nach dem Löschen des Plasmas ist die Torch noch
heiß. Der Kontakt mit der heißen Oberfläche kann zu Verbrennungen führen.
¡ Nach Löschen des Plasmas 5 min warten. Erst dann die Torch berühren.
Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
61