Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Sicherheit
2.3
Sicherheitshinweise Transport und Inbetriebnahme
Transport
Umgebungsbedingungen bei
Inbetriebnahme
Elektrische Bedingungen
8
Persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
¡
tragen.
¡
Eine Schulung durch die Analytik Jena wird empfohlen.
Der Betreiber des Gerätes ist für die Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzbe-
stimmungen zuständig. Folgende Anforderungen werden an den Betreiber gestellt:
¡
Über nationale Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Unfallverhütung informieren
und beim Betrieb des Gerätes beachten.
Das Bedienpersonal in der sicheren Bedienung des Gerätes unterweisen. Dabei auch
¡
die Inhalte der Anleitungen des Gerätesystems vermitteln.
Das Gerät ist schwer und kann kippen. Beim Heben und Tragen besteht Verletzungsge-
fahr, insbesondere durch ungesicherte Teile.
¡
Das Gerät entleeren. Die Gerätekomponenten entsprechend der Anleitung sichern.
Lose Teile entnehmen und separat verpacken. Die Plasmaraumtür schließen.
Das Gerät nur in der Originalverpackung transportieren. Alle Transportsicherungen
¡
einsetzen.
¡
Zum Transport des Gerätes einen Hubwagen oder ein anderes geeignetes Hebezeug
wie einen Kran verwenden.
¡
Das Gerät nur zu viert anheben. An gegenüberliegenden Geräteseiten positionieren
und Gerät an den vier festeingeschraubten Transportgriffen anfassen.
Das Gerät vor der Rücksendung an den Hersteller dekontaminieren. Die Reinigungs-
¡
maßnahmen im Dekontaminationsprotokoll dokumentieren. Das Dekontaminati-
onsprotokoll stellt der Kundendienst bei Anmeldung einer Rücksendung bereit.
Von dem Gerät gehen Gefahren aus, wenn es in ungeeigneter Umgebung aufgestellt
wird. Wenn das Gerät in ungeeigneter Umgebung aufgestellt wird, reduziert sich seine
Lebensdauer, z. B. durch Korrosion.
Den Aufstellort gemäß den Anforderungen in den Aufstellbedingungen mit Auf-
¡
stellskizze gestalten.
¡
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung aufstellen.
¡
Das Gerät nur auf Tischen aufstellen, die für die Last (mindestens 150 kg) geeignet
sind.
Freien Zugang zum Hauptschalter des Gerätes auf der Rückseite und zum manuellen
¡
Plasma-Ausschalter an der rechten Gehäusewand gewährleisten.
Die Lüftungsschlitze freihalten.
¡
Von dem Gerät gehen Gefahren aus, wenn die Bedingungen an den elektrischen An-
schluss nicht beachtet werden.
Die Aufstellung und Inbetriebnahme des Gerätes und seiner Komponenten darf nur
¡
durch den Kundendienst von Analytik Jena oder durch autorisiertes und geschultes
Fachpersonal erfolgen. Eigenmächtige Montage- und Installationsarbeiten sind
nicht zulässig.
¡
Nur das mitgelieferte Netzkabel oder ein gleich dimensioniertes Kabel mit Schutzlei-
ter verwenden. Keine Verlängerung in der Zuleitung verwenden.
Den Netzstecker an eine ordnungsgemäße Steckdose anschließen, damit die Schutz-
¡
klasse I (Schutzleiteranschluss) des Gerätes gewährleistet wird. Die Schutzwirkung
nicht durch eine Verlängerung ohne Schutzleiter aufheben.
¡
Vor dem Netzanschluss die elektrischen Anforderungen des Gerätes prüfen.
¡
Das Gerät und seine Systemkomponenten nur im ausgeschalteten Zustand an das
Netz anschließen.
PlasmaQuant 9200

Werbung

loading