PlasmaQuant 9200
7.12.3 Sicherungen wechseln
7.13 Wartung am Umlaufkühler: Kühlwasser wechseln
Die Sicherungen am Probengeber wechseln Sie auf folgende Weise:
} Probengeber am Netzschalter ausschalten.
} Sicherungshalter herausziehen. Dazu das Blatt eines Schraubendrehers in den Schlitz
am Sicherungshalter führen und den Halter vorsichtig heraushebeln.
} Defekte Netzsicherungen austauschen. Nur Sicherungen des Typs
T 5 A H 250 V, 5 x 20 mm verwenden.
} Sicherung in den mit einem Pfeil gekennzeichneten Clip einsetzen (siehe Bild).
} Netzstecker und seriellen Stecker (HOST) am Probengeber anschließen.
} Probengeber am Netzschalter einschalten.
Abb. 47 Sicherungen am Probengeber wechseln
WARNUNG
Gesundheitsschäden durch Kühlwasserzusatz
Das verwendete Biozid ist ätzend und kann durch Hautkontakt Sensibilisierung verursa-
chen.
¡ Bei der Handhabung des Kühlwasserzusatzes Schutzbrille und Schutzkleidung, ins-
besondere Schutzhandschuhe, tragen.
¡ Alle Hinweise und Vorgaben aus dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
HINWEIS
Gefahr von Geräteschäden durch Korrosion und Algenwachstum
Nur bei Verwendung des Kühlwasserzusatzes können Schäden durch Korrosion oder bio-
logische Verunreinigungen am Gerät wirkungsvoll verhindert werden.
Schäden am Gerät, die dadurch verursacht wurden, dass das Gerät ohne Kühlwasserzu-
satz betrieben wurde, sind von der Gewährleistung ausgenommen.
¡ Das Kühlwasser stets mit dem von der Analytik Jena gelieferten Kühlwasserzusatz
(418-13-410-540) zubereiten.
Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
83