Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

PlasmaQuant 9200
Hinweise zu den Pumpschläu-
chen
} Pumpschläuche jeweils zwischen zwei Stoppern in die Pumpe spannen.
 HINWEIS! Pumprichtung beachten! Die Pumpe dreht sich entgegen
dem Uhrzeigersinn!
} Klemmbügel über die Schläuche legen, sodass die Schläuche in der Nut
der Klemmbügel liegen. Klemmbügel mit den Andruckhebeln befestigen.
Die Andruckhebel müssen einrasten.
} Probenpumpschlauch mit dem Schlauch des Probengebers (für automati-
schen Betrieb) oder mit einem Schlauch, der direkt in die Probe führt
(manueller Betrieb), verbinden.
} Am Abfallpumpschlauch den Abfallschlauch zum Abfallgefäß anschlie-
ßen.
 HINWEIS! Der Abfallschlauch darf nicht in die Flüssigkeit eintauchen!
Das verhindert, dass bei fehlerhaftem Anschluss des Pumpschlauchs Ab-
falllösung in das Probenzufuhrsystem gepumpt wird.
Für die Pumpschläuche können je nach Probe unterschiedliche Materialien gewählt wer-
den. Der Innendurchmesser des Abfallschlauchs ist eineinhalb Mal so groß wie der des
Probenpumpschlauchs. So wird gewährleistet, dass aus dem Aerosol abgeschiedene
Tröpfchen schnell abtransportiert werden.
Pumpschlauch
Probenzufuhr
Abfall
Den Anpressdruck am Pumpschlauch wie folgt einstellen:
} Die Schraube des Andruckhebels lösen, so dass keine Flüssigkeit befördert wird.
} Die Schraube langsam anziehen, bis Flüssigkeit durch den Schlauch zu fließen be-
ginnt.
} Die Schraube um eine weitere halbe Umdrehung anziehen.
Wenn die Pumpe außer Betrieb ist, die Klemmbügel lösen. Dadurch verlängert sich die
Lebensdauer der Pumpschläuche.
Innendurchmesser
0,762 mm/0,03 inch
1,143 mm/0,045 inch
Installation und Inbetriebnahme
Kennzeichnung (Stopper)
schwarz/schwarz
rot/rot
31

Werbung

loading