Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
4
Installation und Inbetriebnahme
4.1
Aufstellbedingungen
4.1.1
Anforderungen an den Aufstellort
4.1.2
Energieversorgung
24
Das Emissionsspektrometer darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden, wobei
der Einsatzort den Charakter eines chemischen Labors haben muss (indoor use).
¡
Vermeiden Sie die direkte Einstrahlung von Sonnenlicht und die Abstrahlung von
Heizkörpern auf das Gerät. Sorgen Sie, falls nötig, für Raumklimatisierung.
¡
Die von der Klimaanlage ausgehende kalte Luft darf nicht direkt auf das Gerät ge-
richtet sein.
Vermeiden Sie mechanische Erschütterungen und Vibrationen.
¡
Für die Probenvorbereitung und Aufbewahrung von flüssigen Chemikalien wird ein
¡
separater Raum empfohlen.
¡
Der Aufstellort muss frei von Zugluft, Staub und ätzenden Dämpfen sein. Staub und
ätzende Dämpfe können zu Geräteschäden, z. B. durch Korrosion, führen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei und verstellen Sie die Lüftungsschlitze nicht
¡
durch andere Geräte.
An die klimatischen Verhältnisse im Betriebsraum werden folgende Forderungen ge-
stellt:
Temperaturbereich
Taupunkt (relative Luftfeuchte)
Luftdruck
max. zulässige Einsatzhöhe
Lagerung
Schutzart
Verschmutzungsgrad
Das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose entsprechend der Span-
nungsangabe auf dem Typenschild anschließen. Am Anschlusspunkt muss elektrischer
Strom nach Norm IEC 60038 zur Verfügung stehen.
Für die Verwendung des Gerätes im Bereich mit Netzspannungen von 115 V/120 V/
127 V ist der direkte Einsatz nicht möglich. In diesem Fall muss der Anschluss über zwei
Phasen oder einen Transformator bereitgestellt werden. Wenn Sie sich bei Bedarf an
Analytik Jena. Die Installation darf nur durch den Kundendienst oder durch von Analytik
Jena autorisiertes und geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Um plötzliche Spannungsschwankungen zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nicht an
Stromkreise mit anderen leistungsintensiven Verbrauchern an.
+15 °C ... +35 °C,
optimal +22 °C ... +26 °C
Temperatur möglichst konstant während des Mess-
betriebs, maximale Temperaturdrift ΔT
Klimatisierung empfohlen
< 15 °C (20 ... 80 % bei 20 °C)
Kondensation verhindern
0,7 bar ... 1,06 bar
2000 m
Temperatur: -40 °C ... +70 °C
Trockenmittel verwenden
IP 20
2
PlasmaQuant 9200
= 2 K/h,
max

Werbung

loading