Grundlegende Informationen
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Das optische Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) wird
im chemisch-analytischen Labor zur Analyse von flüssigen, in der Regel wässrigen Pro-
ben verwendet, um die Konzentrationen von bis zu 75 Elementen bis in den Spurenbe-
reich zu bestimmen.
Das Gerät darf nur für die in der Benutzeranleitung beschriebenen Verfahren verwendet
werden. Jeder darüberhinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann die Sicherheit von Anwender und Gerät gefährden.
Das Gerät ist nicht für flusssäurehaltige Lösungen geeignet, wenn der Zerstäuber oder
die Sprühkammer aus Glas oder Quarz sind. Hierzu sind flusssäurebeständige Kompo-
nenten zu verwenden. Für die Arbeit mit organischen Lösungsmitteln sind besondere
Vorkehrungen zu treffen. Neben apparativen und methodischen Gesichtspunkten sind
hier der Brand- und Gesundheitsschutz für das jeweilige organische Lösungsmittel zu
beachten.
Für den Betrieb des Gerätes kommen hochenergetische elektrische Felder zum Einsatz.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betrieben werden. Notwendi-
ge Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit brennbaren oder explosiven Proben sind
durch den Betreiber abzusichern.
Halten Sie vor dem Einsatz Rücksprache mit Analytik Jena, wenn Sie unsicher über das
Gefahrenpotential einer Probenlösung sind.
Änderungen, Umbauten und Erweiterungen nur nach Rücksprache mit Analytik Jena
durchführen. Für Schäden durch unautorisierte Änderungen, Umbauten und Erweiterun-
gen haftet allein der Betreiber.
PlasmaQuant 9200