Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
7.3
Glaskörper tauschen
66
} Vorsichtig das innere Rohr bis zum Anschlag in den Glaskörper im Halter
einsetzen. Das Rohr dabei leicht drehen, dass es nicht verkantet und der
Glasschliff abdichtet.
} Die Spitze des Injektors muss mit der Außenkante des inneren Rohrs ab-
schließen.
De Spitze des Injektors darf nicht über die Außenkante hinausragen. Die
Spitze darf maximal 1 mm unter der Außenkante enden.
} Wenn die Spitze des Injektors nicht richtig ausgerichtet werden konnte:
– Das innere Rohr aus dem Halter ziehen und die Verschraubung des
Verbindungsstücks lockern.
– Den Injektor bis zum Anschlag in den Halter schieben. Dabei muss ein
kleiner Widerstand, verursacht durch die Abdichtung mit dem O-Ring,
überwunden werden.
– Anschließend das innere Rohr wieder einsetzen und den Sitz des In-
jektors überprüfen.
} Äußeres Rohr in einer Drehbewegung in den Glaskörper einführen. Dar-
auf achten, dass der Glasschliff abdichtet.
} Torch wieder montieren.
Der Glaskörper der zerlegbaren Torch muss nur getauscht werden, wenn er gesprungen
ist. Glaskörper bei Reinigung der Torch auf Verunreinigungen durch Partikel oder Lö-
sungsmittel prüfen. Bei Bedarf Glaskörper reinigen.
Abb. 38 Animation: Glaskörper tauschen (in Online-Hilfe verfügbar)
PlasmaQuant 9200

Werbung

loading