Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 76

Werbung

Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
Fenster im Konus warten
Horizontales Fenster warten
76
Das Fenster im Konus dient der axialen Beobachtung.
} Vor der Reinigung: Plasma über die Software ASpect PQ mit einem Klick
auf
in der Werkzeugleiste löschen. Alternativ mit
Plasma öffnen und auf Plasma löschen klicken. Induktionsspule und
Torch 5 min abkühlen lassen.
} In der Software im Fenster Spektrometer, auf der Registerkarte Parame-
ter die Schnellspülung der Optik über die Schaltfläche ein aktivieren.
Die Spülung verhindert eine Kontamination des Spektrometers durch die
Laborluft.
Wenn möglich, die Laborabsaugung während der Reinigung ausschalten.
} Torch aus der Arbeitsposition nach unten bewegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert, dass die Glasteile bei der Montage
des Konus beschädigt werden.
} Konus mit einem feuchten Tuch reinigen und trocknen.
} Konus mit dem mitgelieferten Hakenschlüssel durch Drehen im Uhrzei-
gersinn abschrauben. Wenn das Fenster in der Fassung klebt, siehe Be-
schreibung unten.
} Wenn möglich, die Öffnung zur Optik während der Reinigung z. B. mit
Kunststofffolie verschließen, um eine Verunreinigung der Optik zu ver-
meiden.
} Fenster reinigen oder ersetzen.
} Neues bzw. gereinigtes Fenster in den Konus einsetzen und Dichtring
auflegen.
} Verschlissenen Dichtring ersetzen.
} Konus fest in die Konusöffnung im Plasmaraum einschrauben.
 HINWEIS! Wenn der Konus locker sitzt, wird er unzureichend gekühlt
und korrodiert schnell.
Wenn das Fenster in der Fassung klebt:
} Eine Hand mit Handschuh unter die Konusöffnung halten.
} Einen Fingernagel (mit Handschuh) oder einen Stab (Holz oder Kunststoff) vorsichtig
in den Spalt zwischen Fenster und Fassung einführen und das Fenster heraushebeln.
Das Fenster fällt nach unten heraus.
} Herausfallendes Fenster auffangen.
} Dichtring aus der Fassung entfernen.
Das horizontale Fenster dient der radialen Beobachtung.
} Vor der Reinigung: Plasma über die Software ASpect PQ mit einem Klick auf
der Werkzeugleiste löschen. Alternativ mit
Plasma löschen klicken. Induktionsspule und Torch 5 min abkühlen lassen.
} In der Software im Fenster Spektrometer, auf der Registerkarte Parameter die
Schnellspülung der Optik über die Schaltfläche ein aktivieren.
Die Spülung verhindert eine Kontamination des Spektrometers durch die Laborluft.
Wenn möglich, die Laborabsaugung während der Reinigung ausschalten.
PlasmaQuant 9200
das Fester
das Fester Plasma öffnen und auf
in

Werbung

loading