Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 73

Werbung

PlasmaQuant 9200
7.6
Probenraum und Plasmaraum reinigen und dekontaminieren
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch Methanol
Methanol ist giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berühren der Haut. Flüssigkeit und
Dampf sind leichtentzündlich.
¡ Während der Arbeit mit Methanol Schutzbrille und Schutzkleidung tragen. Unter
dem Abzug arbeiten.
¡ Methanol von Hitze, Funken und offenen Flammen sowie heißen Oberflächen fern-
halten.
¡ Alle Hinweise und Vorgaben auf dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
} Die Spritze vom Zerstäuberhalter abschrauben.
} Den Zerstäuber in den Halter einsetzen. Dabei den Zerstäuber mit der Spitze voran
so weit in den Halter schieben, bis der seitliche Trägergasanschluss in der Nut des
Halters liegt.
} Die Spritze mit Methanol aufziehen. Dabei den Kolben bis zum 1. roten O-Ring her-
ausziehen.
} Spritze auf den Zerstäuberhalter schrauben.
} Zerstäuberreiniger über ein Auffanggefäß halten und den Kolben in die Spritze
drücken. Das Methanol sollte aus beiden Anschlussstutzen herausfließen.
} Um festsitzende Partikel aus dem Zerstäuber zu entfernen:
– Den Probeneingang mit einem Finger verschließen, um Partikel aus dem Träger-
gasstutzen zu spülen.
– Anschließend den Trägergasstutzen mit einem Finger verschließen. Dadurch den
Druck auf den Probeneingang erhöhen.
} Die Spritze vom Zerstäuberhalter abschrauben. Luft in die Spritze aufziehen.
} Spritze wieder auf den Zerstäuberhalter schrauben.
} Kolben in die Spritze drücken, um Methanolreste aus dem Zerstäuber zu entfernen.
} Zerstäuber aus dem Halter nehmen. Zerstäuber an die Sprühkammer anschließen.
} Mindestens 3 min Argon durch den Zerstäuber fließen lassen, bevor der Zerstäuber
für die nächste Analyse genutzt wird.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass eine angemessene Dekontamination durch-
geführt wird, falls das Gerät äußerlich oder innerlich mit Gefahrstoffen verunreinigt wor-
den ist. Arbeiten Sie mit infektiösem Material besonders sorgfältig und sauber, weil das
Gerät nicht als Ganzes dekontaminiert werden kann.
} Plasma über die Software löschen. Nach dem Löschen des Plasmas mindestens
5 min warten, bevor Sie die Komponenten im Plasmaraum berühren.
 VORSICHT! Verbrennungsgefahr an den heißen Komponenten im Plasmaraum.
} Probenraum und Plasmaraum täglich mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch rei-
nigen. Bei stärkeren Verschmutzungen ein handelsübliches Tensid verwenden.
} Spritzer, Tropfen oder verschüttete Substanzen sofort mit saugfähigem Material wie
Watte, Laborwischtüchern oder Zellstoff entfernen.
Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
73

Werbung

loading