Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 69

Werbung

PlasmaQuant 9200
7.4
One-Piece-Torch warten
One-Piece-Torch reinigen
} Den Gasanschluss (8 mm) und die weiße Inbusschraube wechselseitig
mit halben Umdrehungen einschrauben. Die Inbusschraube muss etwas
überstehen. Der Gasanschluss muss bündig mit der Oberkante des Hal-
ters abschließen.
} Zur Kontrolle das Verbindungsstück etwas herausdrehen und wieder ein-
schrauben.
} Bei einer spürbaren Schwergängigkeit gegenüber dem Glaskörper den
Gasanschluss und die Inbusschraube ca. 1 mm herausdrehen und das
wechselseitige Einschrauben wiederholen.
} Inneres und äußeres Rohr montieren Zerlegbare Torch reinigen.
WARNUNG
Verätzungsgefahr durch Königswasser
Königswasser ist ein Gemisch aus konzentrierter Salzsäure und Salpetersäure im Ver-
hältnis 3 zu 1. Königswasser ist stark ätzend und wirkt oxidierend.
¡ Bei der Herstellung und Handhabung von Königswasser Schutzbrille und Schutzklei-
dung tragen. Unter dem Abzug arbeiten.
¡ Alle Hinweise und Vorgaben aus den Sicherheitsdatenblättern der Grundstoffe be-
folgen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an der heißen Torch
Das Plasma ist extrem heiß. Auch nach dem Löschen des Plasmas ist die Torch noch
heiß. Der Kontakt mit der heißen Oberfläche kann zu Verbrennungen führen.
¡ Nach Löschen des Plasmas 5 min warten. Erst dann die Torch berühren.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Beim Umgang mit Glasteilen besteht Verletzungsgefahr durch Glasbruch.
¡ Mit Glasteilen besonders vorsichtig umgehen.
¡ Rutschfeste Glashandschuhe tragen, die einen festen und sicheren Griff erlauben.
Sie müssen die Torch reinigen, wenn die Torch sichtbar verschmutzt ist. Sie müssen die
Dichtringe nur dann wechseln, wenn die Torch nicht gasdicht ist.
Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
69

Werbung

loading