Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 53

Werbung

PlasmaQuant 9200
5.4
Messroutine starten
Messung starten
Warten Sie eine Abkühlzeit von mindestens 30 s ab, bevor Sie das Emissionsspektrome-
ter am Netzschalter ausschalten.
Nach einer manuellen Abschaltung des Plasmas oder einer automatischen Abschaltung
durch einen der Sicherheitskreise im Gerät: Prüfen, ob alle Einschaltbedingungen gege-
ben sind, bevor Sie das Plasma erneut zünden.
Erstellen Sie als Vorbereitung für eine Messung eine Methode und eine Sequenz oder
verwenden Sie eines der vorbereiteten Worksheets.
Bereiten Sie gegebenenfalls eine Proben-ID vor, die weitere Probeninformationen wie
Verdünnungen enthält.
Stellen Sie die Proben für die Messung bereit, z. B. auf dem Tablett des Probengebers.
} Schalten Sie den PC ein. Schalten Sie das Emissionsspektrometer und das Zubehör
ein.
} Zünden Sie das Plasma.
} Laden Sie eine Methode:
– Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Ordner-Symbol neben dem Feld Meth.
Wählen Sie die Methode im Fenster Methode öffnen aus.
} Erstellen Sie eine neue Sequenz oder laden Sie eine bestehende Sequenz:
– Führen Sie am Beginn der Sequenz eine Kalibrierung aus.
– Achten Sie beim Laden der Sequenz darauf, dass die Kalibrierung zur Methode
passt.
Die Analysenlinien der Kalibrierstandards müssen mit den Analysenlinien über-
einstimmen, die Sie in der Methode auf der Registerkarte Kalibrierung gewählt
haben.
– Messen Sie nach der Kalibrierung eine QC-Probe, um die Richtigkeit der Kalibrie-
rung zu überprüfen.
} Erstellen Sie bei Bedarf eine Proben-ID-Tabelle mit weiteren Informationen zu den
Proben.
} Starten Sie die Messroutine mit einem Klick auf
ne | Sequenz starten.
} Wählen Sie im Fenster Messstart einen Dateinamen für die Ergebnisdatei aus.
Sie können das Ergebnis in einer neuen Datei speichern oder an eine bereits vorhan-
dene Datei anhängen. Das Überschreiben einer bereits vorhandenen Datei ist nicht
möglich.
ü Nach Wahl des Dateinamens startet die Messroutine entsprechend den Einstel-
lungen in Methode und Sequenz. Bei Verwendung des Probengebers läuft die
Messung automatisch ab.
} Bei manueller Probenzuführung ohne Probengeber folgen Sie den Anweisungen zur
Probenbereitstellung auf dem Bildschirm.
Bedienung
oder mit dem Menüpunkt Routi-
53

Werbung

loading