Störungsbeseitigung
56
Fehler-Code/Fehlermeldung
4010: Plasma wurde abgeschaltet! Kühlwasser-Ausgangstemperatur zu hoch!
Ursache
¡
Kühlwasserfluss zu niedrig
¡
Einstellung der Kühltemperatur am Um-
laufkühler zu hoch
¡
hohe Temperatur im Betriebsraum hat
Wasser in den Kühlwasserschläuchen
erwärmt
4011: Plasma wurde abgeschaltet! Kühlwassertemperatur!
Ursache
¡
Kühlwassertemperatur > 25 °C (Ein-
gang) oder < 22 °C (Ausgang)
4013: Plasma wurde abgeschaltet: Fehler bei Gaskontrolle (MFC)!
4015: Argon-Eingangsdruck zu gering!
Ursache
Kein Ar-Gasfluss vorhanden
¡
4023: Zündabbruch durch HF-Generator!
Ursache
Generatorabschaltung wegen Fehler
¡
beim Plasmaaufbau
4031: Kühlwasserstopp, da Kühlwassertemperatur zu gering.
Ursache
¡
Einstellung der Kühltemperatur am Um-
laufkühler zu niedrig
4032: Plasma wurde abgeschaltet, da nicht stabil!
Ursache
¡
Instabiles Plasma durch Probenmatrix
oder Sauerstoffeintrag (Undichtigkeiten)
4301: Kommunikationsfehler Firmware-Update
4302: Prüfsumme Firmware-Applikation falsch
4303: Fehler im Block Firmware-Update
4304: Fehler Firmware-Update in der Blockabfolge
4305: Schreibfehler Firmware-Update
Ursache
¡
Firmware Update fehlgeschlagen
5204: Status: Antriebs-Fehler!
Ursache
Beseitigung
¡
Kühlwasserfluss bestimmen, Kühlmittel
wechseln
¡
Umlaufkühler auf eine Kühltemperatur
von 20 °C einstellen
¡
Umlaufkühler auf 20 °C einstellen. Kurz
warten, bis Wassertemperatur am Gerä-
teeingang im Bereich von 18 ... 20 °C
liegt und Zündung wiederholen.
Beseitigung
¡
Kühlwasserfluss zu niedrig. Kühlwasser-
fluss bestimmen, Kühlmittel warten
¡
Umlaufkühler auf eine Kühltemperatur
von 20 °C einstellen
Beseitigung
Ar-Gasflasche aufdrehen
¡
Vordruck Ar auf
¡
500 ... 700 kPa (5 ... 7 bar) einstellen
Beseitigung
Probenzufuhr prüfen
¡
Gerät neu starten
¡
Beseitigung
¡
Umlaufkühler auf 20 °C einstellen. Kurz
warten, bis Wassertemperatur am Gerä-
teeingang im Bereich von 18 ... 20 °C
liegt und Zündung wiederholen.
Beseitigung
¡
Plasmabedingungen anpassen (Leistung
erhöhen)
¡
Zerstäubergasfluss verringern
¡
Pumpgeschwindigkeit reduzieren
¡
Fackelabstand zum Konus erhöhen, Ab-
stand zur Induktionsspule verringern,
ggfs. Lecks in der Ar-Gasleitung suchen
Beseitigung
¡
Firmware Update wiederholen
¡
Service verständigen
Beseitigung
PlasmaQuant 9200