Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena PlasmaQuant 9200 Bedienungsanleitung Seite 78

Werbung

Wartung und Pflege des Emissionsspektrometers
7.9
Argonschlauch wechseln
7.10 Luftfilter wechseln
78
} Anschlüsse mit stark schäumender Flüssigkeit einpinseln (z. B. Seifenlösung).
Bilden sich bei Inbetriebnahme Schaumbläschen an den Gasanschlüssen, Gaszufuhr
abstellen.
} Gasanschluss auf Sitz überprüfen. Schnellverschluss abschrauben und Dichtring prü-
fen. Verschlissene Dichtringe wechseln.
} Schlauch neu in den Gasanschluss stecken, dabei auf korrekten Sitz achten und er-
neut auf Dichtheit prüfen.
1
2
Abb. 43 Gasanschlüsse
1 Zusatzgas (Sauerstoff)
Der Schlauch für die Argonzufuhr zum Zerstäuber kann sich mit der Zeit verfärben. In
diesem Fall soll der Schlauch ausgetauscht werden.
} Argonschlauch vom Anschluss im Probenraum lösen. Dafür farbigen Ring
des Steckverbinders nach oben drücken und Schlauch nach unten abzie-
hen.
} Argonschlauch inklusive Steckverbinder vom Gaseingang des Zerstäubers
lösen. Oder: Argonschlauch inklusive Schraubverbinder vom Zerstäuber
abschrauben.
} Neuen Schlauch mit Steckverbinder am Zerstäuber anschließen.
} Argonschlauch in den Anschluss im Probenraum stecken.
Der Lufteinlassfilter befindet sich in einer Schublade auf der Frontseite des Gerätes. Prü-
fen Sie monatlich den Filter und tauschen Sie den Filter, wenn er stark verschmutzt ist.
Prüfen Sie vor allem die Unterseite des Filter auf Verschmutzung.
Ein stark verschmutzter Filter kann die Wärmeableitung vom Gerät reduzieren. Eine
Überhitzung kann Bauteile beschädigen.
PlasmaQuant 9200
2 Argon

Werbung

loading