Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise ▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Vor dem Benutzen Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung verwendet werden. Lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme sorgfältig, sie gibt Anweisungen für den Gebrauch, die Reinigung und die Pflege des Gerätes. Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Schäden.
Inbetriebnahme Vor der Erstbenutzung und nachdem das Gerät längere Zeit außer Betrieb war, führen Sie einen Kochvorgang mit Frischwasser ohne Kaffeemehl durch. Füllen Sie dazu den Tank bis zur 10-Tassen- Marke (Variante mit Glaskanne) bzw. bis zur 8-Tassen-Marke (Variante mit Thermokanne), da ansonsten die Kanne überlaufen kann.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zubereitungszeit etwas verlängert. WMF Pre-Brewing System (nur Variante mit Thermokanne) Um ein besonders intensives Aroma zu erzielen, können Sie die Vorbrüh-Funktion WMF Pre-Brewing System aktivieren. Zum Vorbrühen wird zuerst nur eine geringe Wassermenge gefördert. Erst nach einer kurzen Pause, in der das Kaffeepulver quellen kann, wird das Brühen fortgesetzt.
Seite 6
Vor Brühbeginn können Sie durch einmaliges Drücken der Taste die Warmhaltezeit auf 40 Minuten erhöhen oder durch ein zweites Drücken die Warmhaltefunktion deaktivieren (0 Minuten). Die gewählte Warmhaltezeit wird durch Drücken der Taste oder der Start-Stopptaste bestätigt. Hinweis: Warten Sie länger als ca. 5 Sekunden mit der Bestätigung, wird auf Standard 20 Minuten zurückgesetzt.
Reinigung und Pflege Reinigung Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen. Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Filter, Glaskanne und Thermokanne werden unter fließendem Wasser gereinigt. Verkalkungsanzeige Kalkablagerungen führen zu einer verlängerten Brühzeit und einer niedrigeren Qualität Ihres Kaffees.
Seite 8
Entkalken - Anti-Kalk Programm Wir empfehlen die Verwendung von Cromargol®. Dieses ist hochwirksam, lebensmittelsicher, geschmacks- und geruchsneutral. Durch die spezielle Pflegeformel mit 6 hochwertigen und schützenden Additiven ist Cromargol® zudem sehr materialschonend. Sie bekommen Cromargol® in der Regel dort, wo das Gerät gekauft wurde oder im ausgewählten Fachhandel.
Garantie-Information Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber dem Endkunden eine 24-monatige Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf des Gerätes durch den Endkunden und gilt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ansprüche aus dieser Garantie sind unter Vorlage des Kaufbelegs direkt gegenüber unserem zentralen Kundendienst geltend zu machen.