8 Bedienung
1
Abb. 122: Schaltflächen Password und Logout
Legende
1
Schaltfläche Password
2
Schaltfläche Logout
Der Logout wird sofort durchgeführt und es erscheint
das Anmeldefenster.
8
Des Weiteren kann jeder Benutzer in der Web-Oberflä-
che sein eigenes Passwort ändern.
Drücken Sie die Schaltfläche Password links im obe-
ren Bereich der Bildschirmseite.
Der Dialog „Set new Password for User 'XXX'" er-
scheint.
Abb. 123: Ändern des Passworts
Geben Sie das neue Passwort in der Zeile „Password"
ein (mindestens 3 Zeichen) und wiederholen Sie es in
der Zeile „Re-enter Password".
Wenn beide Einträge übereinstimmen, müssen Sie für
die nächste Anmeldung am System das neue Passwort
benutzen.
Hinweis:
Unabhängig von dieser Änderung kann ein
Benutzer mit entsprechenden Rechten über
die Benutzerverwaltung die Passwörter aller
Benutzer ändern (vgl. Montage-, Installa-
tions- und Bedienungsanleitung des IoT In-
terface 3124.300).
8.4.8
Neu-Organisieren der angeschlossenen
Komponenten
Bei der Neu-Installation von Komponenten am Climate
Controller werden diese in der Baumansicht an der
nächsten freien Stelle eingefügt und erhalten die ent-
70
sprechende ID-Nummer. Dies kann insbesondere bei
mehrmaligen Nachrüstungen oder Änderungen der Rei-
henfolge der angeschlossenen Komponenten dazu füh-
ren, dass keine Zuordnung zwischen der Position der
2
Komponenten im CAN-Bus und der entsprechenden ID-
Nummer vorhanden ist.
Durch die Funktion „Reorganize" werden alle ange-
schlossenen Komponenten folgendermaßen neu
durchnummeriert.
1. Climate Controller
2. Liquid Cooling Package (CAN-Bus 2)
3. Sensor 1 (CAN-Bus 1)
4. Sensor 2 (CAN-Bus 1)
5. Sensor 3 (CAN-Bus 1)
6. Sensor n (CAN-Bus 1)
Abb. 124: Kontextmenü mit Funktion „Reorganize"
Es erscheint eine Meldung, dass durch das Neu-Organi-
sieren die Komponenten neu indiziert werden. Dies kann
zu Problemen beim Zugriff auf diese Komponenten,
z. B. über SNMP, führen, so dass dieser Zugriff neu kon-
figuriert werden muss. Die „Alarm Configuration" der ein-
zelnen Sensoren bleibt jedoch erhalten.
Die Sensoren werden abschließend automatisch wieder
am Climate Controller angemeldet.
8.5
Auf der Registerkarte Monitoring werden alle Einstel-
lungen für die einzelnen Komponenten des Systems vor-
genommen, wie z. B. Grenzwerte für Warn- und Alarm-
meldungen. Die Anzeige im rechten Teil der Bildschirm-
seite hängt davon ab, welche Komponente im
Navigationsbereich angewählt wurde.
Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eintrag „Cli-
mate Controller" oder eine beliebige andere, ange-
schlossene Komponente mit der rechten Maustaste.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Eintrag
„Reorganize" im Kontextmenü.
Hinweis:
Beim Neu-Organisieren der Komponenten
werden insbesondere alle Komponenten mit
Status „Lost" aus dem Navigationsbereich
entfernt.
Registerkarte Monitoring
Rittal Liquid Cooling Package