Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal LCP Rack CW Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCP Rack CW:

Werbung

8 Bedienung
Abb. 101: Bildschirmseite „Home"
Auf der Hauptseite wird der Mittelwert aus den 3 Server-
eintrittstemperaturen der Sensoren am Wärmetauscher
ausgegeben sowie die aktuelle Kühlkapazität.
In der Titelzeile jeder Bildschirmseite auf dem Display
wird immer der aktuelle Status des Liquid Cooling
Package, der Name der Bildschirmseite sowie der aktu-
elle Regelmodus der Lüfter- sowie der Kühlmediumsteu-
erung angezeigt.
Je nach aktuellem Status des Liquid Cooling Package
8
können hier auch Warn- (Abb. 102) bzw. Alarmmeldun-
gen (Abb. 103) ausgegeben werden. Auf der Bild-
schirmseite „Alarm list" (Abb. 113) können Details zu
den anstehenden Meldungen eingesehen werden.
Abb. 102: Bildschirmseite „Home" mit Warnmeldung
Abb. 103: Bildschirmseite „Home" mit Alarmmeldung
62
Abb. 104: Bildschirmseite „Details"
Auf der Bildschirmseite „Details" werden folgende Infor-
mationen angezeigt:
– 3 x Serveraustrittstemperatur der Sensoren (Server-
Out)
– 3 x Servereintrittstemperatur der Sensoren (Server-In)
– Drehzahl der einzelnen Lüftermodule in % der Maxi-
maldrehzahl (Rpm)
– Kühlmediumvor- und Kühlmediumrücklauftemperatur
in °C
– Kühlmediumdurchfluss in l/min
Abb. 105: Bildschirmseite „Water-Info"
Auf der Bildschirmseite „Water-Info" werden folgende
Informationen angezeigt:
– Kühlmediumdurchfluss in l/min (Waterflow)
– Iststellung des Regelkugelhahns (Control Valve))
– Kühlmediumvor- (Water In) und Kühlmediumrück-
lauftemperatur (Water Out) in °C
Abb. 106: Bildschirmseite „Air-Info"
Rittal Liquid Cooling Package

Werbung

loading