6 Installation
Stecken Sie den Ablaufschlauch aus dem Zubehör
oben am Entlüftungsventil auf den Steckverbinder
(Abb. 92, Pos. 2).
Führen Sie das andere Ende des Schlauchs einem
Gefäß zu.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil (Abb. 92, Pos. 1) mit
dem Vierkantschlüssel aus dem Lieferumfang
Schließen Sie das Entlüftungsventil wieder, wenn kei-
ne Luftblasen mehr im Auffanggefäß zu erkennen sind.
Der Wärmetauscher ist nun entlüftet.
6
Abb. 92: Entlüftung des Wärmetauschers
Legende
1
Entlüftungsventil
2
Anschluss Ablaufschlauch
Schließen Sie abschließend die rückseitige LCP-Tür.
Hinweis:
Die Entlüftung des Systems findet in der Re-
gel während der Inbetriebnahme statt. Nach
der Entlüftung muss das Entlüftungsventil
wieder verschlossen werden.
6.2
Kühlbetrieb und Regelverhalten
Wird das Liquid Cooling Package mit Spannung ver-
sorgt, regelt der Regelkugelhahn den Kühlwasserdurch-
fluss entsprechend der eingestellten Soll-Temperatur.
Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Ab-
schnitt 3.1 „Allgemeine Funktionsbeschreibung".
Detaillierte Diagramme zur Kühlleistung sowie zum
Druckverlust finden Sie im Abschnitt 16.2 „Kennlinien".
52
1
2
Rittal Liquid Cooling Package