5 Montage und Aufstellung
Hinweis:
Das Liquid Cooling Package kann wahlweise
an einen Serverschrank mit 600 mm oder mit
800 mm Breite angereiht werden, daher sind
im Zubehör des Liquid Cooling Package ins-
gesamt vier Schaumstoffstreifen bzw. ent-
sprechende Luftleitbleche mit unterschiedli-
chen Abmessungen erhältlich (vgl. Ab-
schnitt 15 „Zubehör").
Hängen Sie eine Seitenwand an den beiden Seiten-
wandaufhängungen auf der dem Liquid Cooling
Package abgewandten Seite am Serverschrank ein
5
und richten Sie sie zur Vorder- und Rückseite des
Schranks aus.
Schrauben Sie die Seitenwand mit 8 Befestigungs-
schrauben an den Seitenwandhaltern und den Seiten-
wandbefestigungswinkeln fest.
Dichten Sie evtl. vorhandene Kabeleinführungen mit
enstprechenden Bürstenleisten o.ä. ab.
5.2.4
Rückseitigen Adapter am LCP Inline mon-
tieren
Um auf der Rückseite einen gleichmäßigen Abschluss
der Fronten des LCP Inline und der Serverschränke zu
erzielen, kann am LCP Inline eine entsprechende
Schrankverlängerung installiert werden (vgl. Ab-
schnitt 15 „Zubehör").
Rückseitige Tür am LCP Inline demontieren analog
wie am Serverschrank.
Scharnierbolzenaufnahmen (Abb. 34, Pos. 1) sowie
zugehörige Verschlussteile (Abb. 34, Pos. 2) am
LCP Inline demontieren und analog hinten am Adapter
wieder montieren.
2
Abb. 34: Befestigungselemente am Liquid Cooling Package –
Rückansicht
Legende
1
Scharnierbolzenaufnahme
2
Verschlussteil
30
Adapter (Abb. 35, Pos. 2) an der rückseitigen Öffnung
des LCP Inline mit jeweils vier der beigelegten Schrau-
ben (Abb. 35, Pos. 1) links und rechts befestigen.
Abb. 35: Adapter am LCP Inline
Legende
1
LCP Inline
2
Adapterrahmen
Hinweis:
Die Schrauben zur Befestigung des Adapters
werden an der Innenseite verschraubt.
1
1
2
Rittal Liquid Cooling Package