Elektrischer Anschluss mit dem beiliegenden 5-
poligen Anschlussstecker
Abb. 75: Lieferumfang des Anschlusssteckers
5-adrig, dreiphasiger Anschluss
Zum Anschließen des Liquid Cooling Package an das
Stromnetz mit Hilfe eines 5-adrigen, dreiphasigen An-
schlusskabels (L1, L2, L3, N, PE) gehen Sie folgender-
maßen vor:
Entfernen Sie die Gummiummantelung des An-
schlusskabels auf einer Länge von ca. 45 mm.
Kürzen Sie den Neutralleiter (N) und die drei Phasen-
leiter (L1, L2, L3) auf eine Länge von ca. 35 mm. Be-
lassen Sie die Länge des Schutzleiters bei ca. 45 mm.
Entfernen Sie die Isolierung aller Leiter mit einem ge-
eigneten Werkzeug auf einer Länge von ca. 9 mm.
Abb. 76: Maße zum Entfernen der Gummiummantelung und der
Isolierung
Versehen Sie die Leiterenden mit Aderendhülsen ohne
Isolierkragen und wenden Sie eine Vier-Backen-Pres-
sung an.
Schließen Sie alle Leiter an den Anschlussstecker
(X-Com-Stecker) an.
Führen Sie einen geeigneten Schraubendreher (Klin-
gemaße 3,5 x 0,5 mm) in eine Betätigungsöffnung
(Abb. 78, Pos. 1) ein und öffnen Sie die zugehörige
Klemmstelle der Leitereinführung (Abb. 78, Pos. 2).
Führen Sie den Leiter vollständig in die Leitereinfüh-
rung ein und entfernen Sie anschließend den Schrau-
bendreher, um die Klemmstelle zu schließen.
Rittal Liquid Cooling Package
45
9
9
Abb. 77: Schema des Anschlusssteckers für dreiphasigen An-
schluss
Abb. 78: Anschlussstecker – Rückseite
Legende
1
Betätigungsöffnung für die Klemmstelle der Leitereinfüh-
rung
2
Leitereinführung
Hinweis:
Die Belegung des Anschlusssteckers ent-
nehmen Sie bitte dem Abschnitt 16.5 „An-
schlussschema".
Drücken Sie das Unterteil des Zugentlastungsgehäu-
ses von unten an den Anschlussstecker an.
Führen Sie die Leiter im Zugentlastungsgehäuse, wie
in Abb. 79 dargestellt, und fixieren Sie das Anschluss-
kabel mit Hilfe einer Kabelschelle am Zugentlastungs-
gehäuse.
6 Installation
1
2
45
6