5 Montage und Aufstellung
5
Abb. 70: Sensorträger und Sensoren
Legende
1
Sensorträger
2
Leckagesensor
3
Befestigungsmuttern M6 (2x)
4
Schraube (SW 19)
Lösen und entnehmen Sie die Schraube (SW 19) am
unteren Anschlusspunkt des Sensorträgers.
1
2
Abb. 71: Sensorträger
Legende
1
Sensorträger
2
Schraube (SW 19)
Befestigen Sie den Niveausensor aus dem Lieferum-
fang der Kondensatpumpe in der Öffnung im Sensor-
träger.
42
1
1
2
3
4
2
Abb. 72: Befestigung des Niveausensors
Legende
1
Sensorträger
2
Niveausensor
Führen Sie das Anschlusskabel des Niveausensors
durch die Kabeltülle im Sensorträger zum entspre-
chenden Anschlusskabel X17 und schließen Sie es
dort an (vorne rechts).
Setzen Sie den Sensorträger und das Abdeckblech
wieder ein und befestigen Sie beide Bleche wieder mit
den Muttern bzw. Schrauben.
Fahren Sie mit dem Wiedereinbau vom Lüftermodul
bzw. der Abdeckung fort.
5.6
Platzierung der Drucksensoren
Bei Regelung der Lüfterdrehzahl auf die Druckdifferenz
benötigen Sie zusätzlich wenigstens einen, maximal
zwei Differenzdrucksensoren (7030.150). Diese sind im
Rittal Zubehör verfügbar.
Montieren Sie den Differenzdrucksensor gemäß der
dem Sensor beiliegenden Anleitung auf der Kaltluftsei-
te im Rack.
Achten Sie bei der Montage der zugehörigen Luft-
schläuche darauf, dass sich die beiden Messstellen für
Referenzdruck und Vergleichsmessung nicht in einem
direkten Luftstrom befinden.
Verlegen Sie den Luftschlauch am Anschluss „+" an
eine geeignete Stelle auf der Kaltluftseite im Rack und
den Luftschlauch am Anschluss „–" auf die Warmlufts-
eite im Rack.
Schließen Sie den Drucksensor am CAN-Bus-An-
schluss des Climate Controllers an (vgl. Abb. 99).
Der Sensor wird dann über die „Real Devices" im Baum
auf der Website des LCP verwaltet.
Rittal Liquid Cooling Package