1
2
Abb. 66: Anschlusspunkte oben auf der Kondensatpumpe
Legende
1
Spannungsversorgung (3-polig)
2
Steuerleitung (3-polig)
Führen Sie das DC- und das AC-Kabel der Konden-
satpumpe räumlich getrennt nach oben zu den An-
schlussbuchsen im LCP (Abb. 68).
Aus Gründen der elektromagnetischen Verträglichkeit
muss dabei auf der Kabelführung besonderes Augen-
merk liegen (Abb. 67).
Abb. 67: Verlegung der Anschlusskabel
Legende
1
AC-Kabel
2
DC-Kabel
Rittal Liquid Cooling Package
5 Montage und Aufstellung
Schließen Sie die Kabel dort entsprechend an den An-
schlussbuchen an.
1
Abb. 68: Anschlusspunkte
Legende
1
Spannungsversorgung (X2)
2
Steuerleitung (X7)
Auf der Vorderseite des Geräts muss zusätzlich ein Ni-
veausensor installiert werden.
Entfernen Sie den Lüfter bzw. die Abdeckung an der
untersten Position (vgl. Abschnitt 5.3.1 „Ausbau eines
Lüftermoduls").
Lösen Sie links und rechts jeweils eine Befestigungs-
schraube, mit der das untere Abdeckblech befestigt
ist und entnehmen Sie das Abdeckblech.
Hinweis:
Achten Sie beim Entnehmen des Abdeck-
blechs darauf, dass die am Abdeckblech be-
findliche Tülle festgehalten wird.
2
1
Abb. 69: Abdeckblech
Legende
1
Befestigungsschrauben (2 x)
2
Abdeckblech
Lösen und entnehmen Sie die beiden Muttern
(SW 10), mit denen der Sensorträger befestigt ist und
entnehmen Sie den Sensorträger.
2
5
1
2
1
41