Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

4.5.1
Netzanschluss Pumpe
Fig. 6: Pumpenanschluss: Wilo-EFC
4.5.2
Anschluss Spannungsversorgung
Digital Data Interface
12 13 18 19 27 29 32 33 20 37
Fig. 7: Klemme Wilo-EFC
4.5.3
Anschluss PTC-Fühler in der Mo-
torwicklung
19 27 29 32 33 20 37
Fig. 8: Klemme Wilo-EFC
4.5.4
Anschluss Netzwerk
4.5.5
Anschluss digitale Eingänge
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Frequenzumrichter Wilo-EFC
Klemme
Aderbezeichnung
96
U
97
V
98
W
99
Erde (PE)
Motoranschlusskabel durch die Kabelverschraubung in den Frequenzumrichter einführen und
befestigen. Adern laut Anschlussplan anschließen.
HINWEIS! Kabelschirm großflächig auflegen!
Frequenzumrichter Wilo-EFC
Klemme
Ader Steuerleitung
13
1
20
2
Frequenzumrichter Wilo-EFC
GEFAHR
Lebensgefahr bei falschem Anschluss!
Wenn die Pumpe innerhalb explosiver Atmosphäre verwendet wird, Kapi-
tel „Elektrischer Anschluss in Ex-Bereichen" beachten!
Klemme
Ader Steuerleitung
50
3
33
4
Die softwareseitige thermische Motorüberwachung erfolgt durch Pt100- oder Pt1000-Füh-
ler in der Motorwicklung. Die aktuellen Temperaturwerte und Grenztemperaturen können
über die Benutzeroberfläche eingesehen und eingestellt werden. Die hardwareseitig verbau-
ten PTC-Fühler definieren die max. Wicklungstemperatur und schalten im Notfall den Motor
ab.
VORSICHT! Funktionsprüfung durchführen! Vor dem Anschluss des PTC-Fühlers den Wi-
derstand prüfen. Widerstand des Temperaturfühlers mit einem Ohmmeter messen. Die PTC-
Fühler haben einen Kaltwiderstand zwischen 60 und 300 Ohm.
Frequenzumrichter Wilo-EFC
Netzwerkkabel der Steuerleitung vorbereiten und mitgelieferten RJ45-Stecker montieren.
Der Anschluss erfolgt an einer Netzwerkdose, z. B. am Ethernet-Modul „MCA 122".
Beim Anschluss der digitalen Eingänge folgendes beachten:
Geschirmte Kabel verwenden.
Während der Erstinbetriebnahme erfolgt eine Autoparametrierung. Bei diesem Vorgang
werden einzelne digitale Eingänge vorbelegt. Die Vorbelegung ist nicht änderbar!
Für eine korrekte Funktion der frei wählbaren Eingänge, die entsprechende Funktion im
Digital Data Interface zuweisen.
Beschreibung
Spannungsversorgung: +24 VDC
Spannungsversorgung: Bezugspotential (0 V)
Beschreibung
+10 VDC Spannungsversorgung
Digitaler Eingang: PTC/WSK
de
15

Werbung

loading