Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

de
Code
Typ
Störung
4010
C
Onboard Temp. Sensor
Fehler
4011
C
Temp. Eingang 1 - War-
nung
4012
C
Temp. Eingang 2 - War-
nung
4013
C
Temp. Eingang 3 - War-
nung
4014
C
Temp. Eingang 4 - War-
nung
4015
C
Temp. Eingang 5 - War-
nung
4016
C
Onboard Temp. Sensor
Warnung
4017
C
FU Alarm Allgemein
4017
C
FU Alarm Allgemein
4017
C
FU Alarm Allgemein
4017
C
FU Alarm Allgemein
4017
C
FU Alarm Allgemein
4017
C
FU Alarm Allgemein
4018
C
Motor Erschluss War-
nung
70
Ursache
Sensor defekt, Messwert liegt au-
ßerhalb des Messbereichs.
Temperaturgrenzwert Wicklung er-
reicht.
Temperaturgrenzwert Wicklung er-
reicht.
Temperaturgrenzwert Wicklung er-
reicht.
Temperaturgrenzwert Lager er-
reicht.
Temperaturgrenzwert Lager er-
reicht.
Temperaturgrenzwert im Digital Da-
ta Interface erreicht.
Frequenzumrichter „Klemme 50":
Die Spannung ist <10 V
Am Ausgang des Frequenzumrich-
ters ist kein Motor angeschlossen.
Motorüberlast
Drehzahlgrenze erreicht.
Spannungsgrenze erreicht.
Temperatur des Frequenzumrichters
zu kalt für den Betrieb.
Erdschluss zwischen einer Aus-
gangsphase und Erde (zwischen
Frequenzumrichter und Motor oder
direkt im Motor)
Beseitigen
Kundendienst verständigen.
Motor auf Überlast prüfen.
Motorkühlung überprüfen.
Temperaturgrenzwerte im Digital Data Interface
prüfen und ggf. korrigieren.
Motor auf Überlast prüfen.
Motorkühlung überprüfen.
Temperaturgrenzwerte im Digital Data Interface
prüfen und ggf. korrigieren.
Motor auf Überlast prüfen.
Motorkühlung überprüfen.
Temperaturgrenzwerte im Digital Data Interface
prüfen und ggf. korrigieren.
Bei Trockenaufstellung: Umgebungstemperatur
prüfen, max. Wert einhalten.
Temperaturgrenzwerte im Digital Data Interface
prüfen und ggf. korrigieren.
Bei Trockenaufstellung: Umgebungstemperatur
prüfen, max. Wert einhalten.
Temperaturgrenzwerte im Digital Data Interface
prüfen und ggf. korrigieren.
Motor auf Überlast prüfen.
Motorkühlung überprüfen.
Kabel an Klemme 50 entfernen:
- Wenn der Frequenzumrichter die Warnung nicht
mehr anzeigt, liegt ein Problem mit der kundensei-
tigen Verkabelung vor.
- Wenn der Frequenzumrichter die Warnung wei-
terhin anzeigt, Steuerkarte tauschen.
Motor anschließen.
Motor überhitzt, Kühlung und Einsatzbedingungen
prüfen.
Motor auf mechanische Überlast prüfen.
Einsatzbedingungen prüfen.
Einsatzbedingungen prüfen.
Temperaturfühler im Frequenzumrichter prüfen.
Sensorkabel zwischen dem IGBT und der Gate-An-
steuerkarte prüfen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Motor durch eine Elek-
trofachkraft prüfen lassen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading