Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 66

Werbung

de
8.2
Fehlercodes
Code
Typ
Störung
100.x
A
Pumpe offline (SERIEN-
NUMMER)
101
A
Master gewechselt (SE-
RIENNUMMER)
200
B
Alarm Pumpe (SERIEN-
NUMMER)
201
B
Trockenlauf
202
B
Hochwasser
203
B
Sensorfehler
400
C
Warnung Pumpe (SERI-
ENNUMMER)
500
D
Warnung Sedimentation
Rohrleitung
501
D
Fehler Kommunikation I/
O-Modul
900
I
Mehr als 4 Pumpen im
System
901
I
Pumpe (SERIENNUM-
MER) aus System ent-
fernt
902
I
Rohrleitungsvermessung
unvollständig
903
I
Rohrleitungsberechnung
Zeitüberschreitung
904
I
Rohrleitungsberechnung
fehlt
66
Meldung Typ I: Information zum Betriebsstatus.
Ursache
Die Verbindung zur angegebenen
Pumpe kann nicht hergestellt wer-
den.
Die Master-Pumpe wurde aufgrund
der vordefinierten Wechselstrategie
oder eines Kommunikationsfehlers
gewechselt.
Alarm bei der angegebenen Pumpe.
Trockenlaufniveau erreicht
Hochwasserniveau erreicht
Messwert liegt außerhalb des Mess-
bereichs, Sensor defekt.
Warnung bei der angegebenen
Pumpe.
Blockade in der Rohrleitung. Nach
der Erkennung wird eine Spülung bei
maximaler Frequenz für die nächs-
ten Pumpzyklen gestartet.
Wenn das zulässige Verhältnis
(Fließgeschw. Verhältnis Sedimen-
tation) überschritten wird, wird die
Spülung beendet.
Kommunikation mit dem I/O-Modul
fehlgeschlagen.
Maximale Pumpenanzahl im System
überschritten.
Pumpe wurde aus dem System ent-
fernt.
Berechnung der Rohrleitungspara-
meter wurde nicht erfolgreich aus-
geführt.
Berechnung der Rohrleitungspara-
meter wurde aufgrund einer Zeit-
überschreitung abgebrochen.
Berechnung der Rohrleitungspara-
meter wurde noch nicht ausgeführt.
HE-Controller kann nicht aktiviert
werden.
Beseitigen
Netzwerkanschluss prüfen.
Netzwerkeinstellungen überprüfen.
Wechselstrategie in den Master-Einstellungen
überprüfen.
Netzwerkanschluss prüfen.
Fehlerprotokoll der angegebenen Pumpe prüfen.
Betriebsparameter der Anlage prüfen.
Niveaueinstellungen prüfen.
Einstellungen der Digitaleingänge prüfen.
Betriebsparameter der Anlage prüfen.
Niveaueinstellungen prüfen.
Einstellungen der Digitaleingänge prüfen.
Kundendienst verständigen.
Fehlerprotokoll der angegebenen Pumpe prüfen.
Rohrleitung überprüfen, Blockaden entfernen.
Einstellungen „High Efficiency-(HE)-Controller"
prüfen.
Netzwerkanschluss prüfen.
I/O-Modul prüfen.
Einstellungen für das I/O-Modul in den Master-Ein-
stellungen prüfen.
Maximal 4 Pumpen in das System einbinden.
Netzwerkanschluss prüfen.
Einstellungen unter High Efficiency-(HE)-Control-
ler/Rohrleitungseinstellungen prüfen und neu be-
rechnen.
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, Kun-
dendienst verständigen.
Einstellungen unter High Efficiency-(HE)-Control-
ler/Rohrleitungseinstellungen prüfen und neu be-
rechnen.
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, Kun-
dendienst verständigen.
Einstellungen unter High Efficiency-(HE)-Control-
ler/Rohrleitungseinstellungen eingeben und Be-
rechnung starten.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading