Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

de
6.5.5.5 LSI-Modus System Einstellung
6.5.5.6 Temperaturgrenzwerte
6.5.5.7 Schwingungsgrenzwerte
46
Festfrequenz
Wenn in der Einstellung „Quelle Sollwert" der Wert „Festfrequenz" ausgewählt wird, hier
die entsprechende Frequenz eintragen.
Werkseinstellung: 0 Hz
Eingabe: 25 Hz bis max. Frequenz (f
Zusammenfassung von bis zu vier Pumpen in einem System.
Aus/Ein
Pumpe im System aktivieren.
Werkseinstellung: aus
Master-IP
Feste IP-Adresse über die das System inkl. der Systemstartseite erreichbar ist. Die IP-
Adresse muss vom Betreiber vorgeben werden! Die Zugehörigkeit der Pumpen zum Sys-
tem wird über diese statische IP-Adresse definiert. Master-IP bei allen Pumpen eines Sys-
tems eintragen. Die Master-Funktion wird automatisch einer Pumpe des Systems zuge-
wiesen (redundanter Master).
HINWEIS! Alle IP-Adressen (Slave und Master) im selben Subnetz einrichten!
Übersicht der möglichen Temperatursensoren und Eingabe der Grenzwerte.
Übersicht Temperatursensoren
Nr.
Temp. Eingang 1
Temp. Eingang 2
Temp. Eingang 3
Temp. Eingang 4
Temp. Eingang 5
Eingabe der Grenzwerte
Temp. Eingang 1 - Warnung
Grenzwert für eine Warnung in °C.
Werkseinstellung: werkseitige Vorgabe
Eingabe: 0 °C bis werkseitige Vorgabe
Temp. Eingang 1 - Alarm
Grenzwert für die Abschaltung der Pumpe in °C.
Werkseinstellung: werkseitige Vorgabe
Eingabe: 0 °C bis werkseitige Vorgabe. Der Wert muss 2 °C höher sein als der Grenzwert
für die Warnung.
Legende
„1" steht als Platzhalter für die Eingangsnummer 1 bis 5.
Übersicht der möglichen Vibrationssensoren und Eingabe der Grenzwerte.
Übersicht Schwingungssensoren
Nr.
Schwingung X, Y, Z
Schwingung Eingang 1/Ein-
gang 2
Eingabe der Grenzwerte
Schwingung X - Warnung
Grenzwert für eine Warnung in mm/s.
Werkseinstellung: werkseitige Vorgabe
Eingabe: 0 % bis werkseitige Vorgabe
Schwingung X - Alarm
Grenzwert für die Abschaltung der Pumpe in mm/s.
Werkseinstellung: werkseitige Vorgabe
Eingabe: 0 % bis werkseitige Vorgabe. Der Wert muss 2 % höher sein als der Grenzwert
für die Warnung.
) laut Typenschild
op
Beschreibung
Wicklungstemperatur 1
Wicklungstemperatur 2
Wicklungstemperatur 3
Motorlagertemperatur oben
Motorlagertemperatur unten Bearing Bot 5
Beschreibung
Vibrationssensor im DDI
Eingang für externen
Schwingungssensor
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Display
Winding Top/Bot 1
Winding 2
Winding 3
Bearing Top 4
Display
VibX, VibY, VibZ
VibHut, VibTop, VibBot

Werbung

loading