Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 63

Werbung

7.2
Softwareupdate
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Sichern/Wiederherstellen
Möglichkeit zum Speichern der aktuellen Konfiguration oder Wiederherstellung der Kon-
figuration aus einer Datei.
Konfiguration wiederherstellen
Digital Data Interface auf den Auslieferungszustand zurücksetzen.
Konfiguration sichern
1.
Neben „Einstellung in lokale Datei sichern" „Speichern" anklicken.
2.
Im Auswahlfenster den Speicherort auswählen.
3.
Im Auswahlfenster „Speichern" anklicken.
Konfiguration gespeichert.
Konfiguration wiederherstellen
1.
Neben „Sicherung aus lokaler Datei wiederherstellen" „Durchsuchen" anklicken.
2.
Im Auswahlfenster den Speicherort der gewünschten Konfiguration auswählen.
3.
Datei auswählen.
4.
Im Auswahlfenster „Öffnen" anklicken.
Konfiguration wird geladen.
Wenn die Konfiguration geladen ist, erscheint die Meldung „Sicherung erfolgreich
geladen!".
Auslieferungszustand wiederherstellen
1.
„Laden" anklicken.
Sicherheitsabfrage erscheint: Alle Einstellungen gehen verloren, Werkseinstellun-
gen werden geladen.
2.
Sicherheitsabfrage mit „Ok" bestätigen.
Auslieferungszustand wird geladen.
Wenn der Auslieferungszustand geladen ist, erscheint die Meldung „Einstellungen
erfolgreich wiederhergestellt".
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Neue Software installieren
Neue Firmware für das Digital Data Interface installieren.
Gerätelizenz aktualisieren
Upgrade des Digital Data Interface für die Betriebsmodi „LPI" oder LSI" installieren.
Neue Software installieren
Vor einem Update der Firmware eine Sicherung der aktuellen Konfiguration speichern! Zu-
dem wird empfohlen, produktive Systeme vor dem Einsatz in der Kundenumgebung einem
internen Test zu unterziehen. Trotz umfänglicher Qualitätssicherungsmaßnahmen kann die
WILO SE nicht alle Risiken ausschließen.
HINWEIS! Wenn die Pumpe im Systemmodus „LSI" betrieben wird, die Pumpe vor dem
Update der Firmware im System deaktivieren!
1.
Startseite der Slave-Pumpe aufrufen.
2.
Einstellungen anklicken.
3.
Digital Data Interface anklicken.
4.
LSI-Modus System Einstellung anklicken.
5.
LSI-Modus deaktivieren.
6.
Wenn die Firmware aktualisiert wurde, LSI-Modus wieder aktivieren.
LSI-Modus: LSI-Modus für die Pumpe deaktiviert.
Pumpe abgeschaltet.
1.
Neben „Update-Datei auswählen" „Durchsuchen" anklicken.
2.
Im Auswahlfenster den Speicherort der Datei auswählen.
3.
Datei auswählen.
4.
Im Auswahlfenster „Öffnen" anklicken.
de
63

Werbung

loading