Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 33

Werbung

Fig. 26: Datum/Uhrzeit
5.4
Eingaben/Änderungen überneh-
men
5.5
Startseite
5.5.1
Startseite: Systemmodus DDI
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Graues Textfeld
Texteingabe gesperrt. Wert wird automatisch eingefügt oder zum Ändern des Werts an-
melden.
Datum und Uhrzeit
Wenn das Datum und die Uhrzeit nicht über das NTP-Protokoll synchronisiert werden, Datum
und die Uhrzeit über das Auswahlfeld einstellen. Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, Ein-
gabefeld anklicken:
Datum im Kalender auswählen und anklicken.
Uhrzeit über die Schieberegler einstellen.
Alle Eingaben und Änderungen in den jeweiligen Menüs werden nicht automatisch über-
nommen:
Um Eingaben und Änderungen zu übernehmen, im jeweiligen Menü „Speichern" ankli-
cken.
Um Eingaben oder Änderungen zu verwerfen, ein anderes Menü auswählen oder auf die
Startseite wechseln.
Der Zugriff sowie die Steuerung des Digital Data Interface erfolgt über eine grafische Be-
nutzeroberfläche per Internet-Browser. Nach Eingabe der IP-Adresse wird die Startseite
angezeigt. Auf der Startseite werden alle wichtigen Informationen zur Pumpe oder Pump-
station schnell und übersichtlich dargestellt. Zudem erfolgt hierüber der Zugriff auf das
Hauptmenü sowie dem Benutzerlogin. Die Darstellung der Startseite variiert mit dem ge-
wählten Systemmodus.
1
2
7
9
1
Zurück
2
Angemeldeter Benutzer
3
Softwarelizenz/Systemmodus
4
Sidebar-Menü
5
Blättern Hauptmenü
6
Hauptmenü
7
Pumpendaten
8
Sensorwerte
9
Fehlerprotokoll
3
6
de
4
5
8
33

Werbung

loading