Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wilo Control MS-L 1x4kW Einbau- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MS-L 1x4kW:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Pioneering for You
Wilo-Control MS-L 1x4kW
de Einbau- und Betriebsanleitung
en Installation and operating instructions
fr
Notice de montage et de mise en service
es
Instrucciones de instalación y funcionamiento
it
Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione
pt
Manual de Instalação e funcionamento
nl
Inbouw- en bedieningsvoorschriften
da
Monterings- og driftsvejledning
sv
Monterings- och skötselanvisning
fi
Asennus- ja käyttöohje
el
Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας
2539769 Ed.3-02/2018 MP
All manuals and user guides at all-guides.com
hr
sr
sl
hu Beépítési és üzemeltetési utasítás
pl
cs Návod k montáži a obsluze
sk Návod na montáž a obsluhu
ru Инструкция по монтажу и эксплуатации
ro Instrucţiuni de montaj şi exploatare
uk Iнструкція з монтажу та експлуатації
Upute za ugradnju i uporabu
Uputstvo za ugradnju i upotrebu
Navodila za vgradnjo in obratovanje
Instrukcja montażu i obsługi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Control MS-L 1x4kW

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Pioneering for You Wilo-Control MS-L 1x4kW de Einbau- und Betriebsanleitung Upute za ugradnju i uporabu en Installation and operating instructions Uputstvo za ugradnju i upotrebu Notice de montage et de mise en service Navodila za vgradnjo in obratovanje Instrucciones de instalación y funcionamiento...
  • Seite 7 All manuals and user guides at all-guides.com Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Instrucciones de instalación y funcionamiento Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Manual de Instalação e funcionamento Inbouw- en bedieningsvoorschriften Monterings- og driftsvejledning Monterings- och skötselanvisning Asennus- ja käyttöohje...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    6.2. Tastensperre Inbetriebnahme 7.1. Niveausteuerung 7.2. Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen 7.3. Schaltgerät einschalten 7.4. Drehrichtungskontrolle der angeschlossenen Drehstrommotoren 7.5. Automatikbetrieb der Anlage aktivieren 7.6. Verhalten während des Betriebs Außerbetriebnahme/Entsorgung 8.1. Automatikbetrieb der Anlage deaktivieren 8.2. Vorübergehende Außerbetriebnahme 8.3. Endgültige Außerbetriebnahme 8.4. Entsorgung Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 10: Einleitung

    Das Schaltgerät darf nur in technisch einwand- bestimmt. Es enthält Vorschriften und Zeichnun- freiem Zustand betrieben werden. gen technischer Art, die weder vollständig noch Reparaturen sollten generell nur durch den Wilo- teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwe- Kundendienst erfolgen! cken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden dürfen.
  • Seite 11: Sicherheit

    Arbeiten droht Lebensgefahr durch • Sicherheitshinweise, die auf Personenschäden elektrische Spannung! Diese Arbeiten dürfen hinweisen werden in schwarzer Schrift und immer nur vom qualifizierten Elektrofachmann mit einem Sicherheitszeichen dargestellt. Als durchgeführt werden. Sicherheitszeichen werden Gefahr-, Verbots- oder Gebotszeichen verwendet. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 12: Verhalten Während Des Betriebs

    • Die Ausführung „O“ ist ohne Hauptschalter und Das Schaltgerät unterliegt verschiedenen euro- ohne Stecker ausgeführt. Eine entsprechende päischen Richtlinien und harmonisierten Normen. Netz-Trenneinrichtung muss laut den örtlichen Die genauen Angaben hierüber entnehmen Sie Vorschriften bauseits gestellt werden! der EG-Konformitätserklärung. WILO SE 02/2018 V05 DIN A4...
  • Seite 13: Funktionsbeschreibung

    Das mittels Microcontroller gesteuerte Micro Control-Schaltgerät dient der Steuerung von ei- 3.5. Typenschlüssel ner Pumpe mit Festdrehzahl, die niveauabhängig Beispiel: Wilo-Control MS-L 1x4kW-M-DOL-S geschaltet werden kann. Micro Control-Schaltgerät für Pumpen mit Die Niveauerfassung erfolgt als Zweipunkt- Festdrehzahl regelung mit einem Schwimmerschalter, welcher Niveauabhängige Steuerung der Pumpe...
  • Seite 14: Zubehör

    Sie während der Lagerung auf die zulässige • Die Stromzuführungsleitungen müssen bauseits Luftfeuchtigkeit und stellen Sie eine über- gestellt werden. Die Länge muss ausreichend sein, flutungssichere Lagerung sicher. so dass ein problemloser Anschluss (kein Zug auf WILO SE 02/2018 V05 DIN A4...
  • Seite 15: Positionierung Der Signalgeber

    Bohren Sie die Löcher gemäß den Vorgaben der • Strom und Spannung des Netzanschlusses müs- verwendeten Befestigungsmaterialien! sen den Angaben auf dem Typenschild entspre- Befestigen Sie das Schaltgerät mit vier Schrauben chen. (max. Ø: 4 mm) und passenden Dübeln an der • Allpolig trennende Sicherungsautomaten mit K- Wand. Charakteristik sind einzubauen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 16 5.4.2. Netzanschluss Schaltgerät: mit Stecker (Aus- Der elektronische Motorschutz überwacht den führung „S“) Nennstrom der angeschlossenen Pumpe während des Betriebs. Eine Abschaltung erfolgt sofort, Stecken Sie den Stecker in die Steckdose: wenn der eingestellte Nennstrom überschritten • Netzanschluss 1~230 V: Schukosteckdose wird. • Netzanschluss 3~400 V: CEE-Steckdose (Es muss ein rechtsdrehendes Drehfeld anliegen!) WILO SE 02/2018 V05 DIN A4...
  • Seite 17: Anschluss Sammelstörmeldung (Ssm)

    Zum einen erfolgt tivieren des Summers muss in diesem Fall immer eine optische (LED) und akustische (Summer) der Akku ausgebaut werden! Warnmeldung, zum anderen erfolgt eine Zwangs- einschaltung der Pumpe. Des weiteren ist die SSM aktiv. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 18: Bedienung Und Funktion

    LED leuchtet: Temperaturfühler hat ausgelöst. 6.2. Tastensperre 6.1. Bedienelemente Zur Vermeidung versehentlicher oder unbefugter Die Bedienung des Schaltgerätes erfolgt über Betätigung der Taster kann eine Tastensperre aktiviert werden 4 Taster am seitlichen Bedienfeld. Der aktuelle WILO SE 02/2018 V05 DIN A4...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Schaltgerät in den Stand-by Modus zu schalten, • Alle Sicherheitseinrichtungen und Not-Aus- drücken Sie den Taster „stop“. Schaltungen der Anlage sind angeschlossen und wurden auf eine einwandfreie Funktion geprüft. • Das Schaltgerät ist für den Einsatz unter den gegebenen Betriebsbedingungen geeignet. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 20: Drehrichtungskontrolle Der Angeschlossenen Drehstrommotoren

    • Niveau „Pumpe EIN“: Wird das Einschaltniveau Somit sind das Schaltgerät und die Anlage jeder- erreicht, schaltet die Pumpe ein und die LED „Be- zeit betriebsbereit. Die definierten Einstellungen trieb Pumpe“ leuchtet permanent auf. sind nullspannungssicher im Schaltgerät hinter- legt und gehen nicht verloren. WILO SE 02/2018 V05 DIN A4...
  • Seite 21: Endgültige Außerbetriebnahme

    9.2.2. Visuelle Kontrolle der einzelnen Bauteile • Zur Entsorgung des Produktes sowie Teilen davon, Lassen Sie die einzelnen Bauteile durch einen sind die öffentlichen oder privaten Entsorgungs- Elektrofachmann oder den Wilo-Kundendienst gesellschaften in Anspruch zunehmen bzw. zu auf Verschleiß (z.B. Abbrand der Schützkontakte, kontaktieren.
  • Seite 22: Reparaturarbeiten

    10.1. Störungen quittieren • Telefonische und/oder schriftliche Hilfestellung durch den Wilo-Kundendienst Nach auftreten des Fehlers erfolgt eine optische • Vor Ort Unterstützung durch den Wilo-Kunden- und akustische Meldung. dienst Durch ein kurzes Drücken des Tasters Summer AUS/ • Überprüfung bzw. Reparatur des Schaltgerätes im...
  • Seite 23: Ersatzteile

    Systemimpedanzen für 3~400 V, 4-polig, Direktanlauf Leistung Systemimpedanz Schaltungen/h 0,2090 0,1480 0,2330 0,1380 0,0830 0,2100 0,1240 0,0740 11.2. Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über den Wilo-Kundendienst. Um Rückfragen und Fehl- bestellungen zu vermeiden, ist immer die Serien- und/oder Artikelnummer anzugeben. Technische Änderungen vorbehalten! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L 1x4kW...
  • Seite 333 /For integartion in a Lift System /Pour integration dans un système de relevage Digital unterschrieben von Dortmund, Holger Herchenhein Datum: 2017.03.28 08:12:44 +02'00' H. HERCHENHEIN WILO SE Senior Vice President - Group ITQ Nortkirchenstra e 100 44263 Dortmund - Germany N°2117859.02 (CE-A-S n°2533606)
  • Seite 336 All manuals and user guides at all-guides.com WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis