Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

6
SPS
7
3x Eingänge, frei konfigurierbar:
• Hochwasser
• Trockenlauf
• Leckage - Warnung
• Leckage - Alarm
• Zurücksetzen
• High Clog Limit
1x Eingang, frei konfigurierbar:
• Füllstand
• Druck
• Durchfluss
Signalart:
• 0-20 mA
• 4-20 mA
• 0-10 V
Ethernet
Signalleitung
Modbus
Fig. 4: Einbauvorschlag mit analoger Sollwertvorgabe
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
ModBus TCP
OCP UA
2
MCA 122
COM-Card
ModBus TCP
LAN
RJ45
Start/Stop
4
Extern Off
Safe Torque Off (STO)
4
Sollwert
1
2
3
4
5
6
7
3
MCB 112
COM-Card
PTC
PTC
1
5
24 VDC
PTC
5
Steuerleitung
Stromanschluss
Frequenzumrichter
Erweiterungsmodul „MCA 122" für Frequenzumrichter (im Lieferumfang enthal-
ten)
Erweiterungsmodul „MCB 112" für Frequenzumrichter
Eingänge am Frequenzumrichter
Ausgänge am Frequenzumrichter
Betreiberseitige, übergeordnete Steuerung
Niveaugeber
Notebook/Touchpanel
mit Internet-Browser
Switch/Router
Wilo IO 1
• 6x digitale Eingänge
• 6x digitale Ausgänge
Wilo IO 2
• 3x analoge Eingänge
• 6x digitale Eingänge
• 3x digitale Ausgänge
2x Ausgänge, frei konfigurierbar:
• Betrieb
• steigender Pegel
• sinkender Pegel
• Warnung
• Fehler
• Reinigungssequenz läuft
1x Ausgang, frei konfigurierbar:
• Frequenz
• Füllstand
• Druck
• Durchfluss
Signalart:
• 0-20 mA
• 4-20 mA
Optional
Pflicht bei
Ex-Anwendungen!
de
13

Werbung

loading