Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 64

Werbung

de
7.3
Schwingungsanalyse
7.4
Dokumentation
64
5.
„Übertragen" anklicken.
Die Daten werden auf das Digital Data Interface übertragen. Wenn die Datei über-
tragen wurde, werden detaillierte Informationen zur neuen Version im rechten
Fenster angezeigt.
6.
Update ausführen: „Anwenden" anklicken.
Neue Firmware wird geladen.
Wenn die Firmware geladen ist, erscheint die Meldung „Upload erfolgreich!".
Gerätelizenz aktualisieren
Das Digital Data Interface umfasst drei unterschiedliche Systemmodi: „DDI", „LPI" und „LSI"
sowie unterschiedliche Feldbustypen. Die Freigabe der möglichen Systemmodi und Feld-
bustypen erfolgt über den Lizenzschlüssel. Ein Upgrade der Lizenz erfolgt über diese Funk-
tion.
1.
Neben „Lizenzdatei wählen" „Durchsuchen" anklicken.
2.
Im Auswahlfenster den Speicherort der Datei auswählen.
3.
Datei auswählen.
4.
Im Auswahlfenster „Öffnen" anklicken.
5.
„Speichern" anklicken.
Lizenz wird geladen.
Wenn die Lizenz geladen ist, erscheint die Meldung „Lizenz erfolgreich aktualisiert".
Die vorhandenen Schwingungssensoren erfassen zu jeder Zeit die Vibrationen der Pumpe.
Mit der Schwingungsanalyse können die erfassten Daten in einer wav-Datei abgespeichert
werden.
Kanal
Auswahl des zu erfassenden Sensors.
Werkseinstellung: Intern X/Y
Eingabe:
Intern X/Y: Vibrationssensor X/Y im DDI
Intern Z: Vibrationssensor Z im DDI
Extern X/Y: Externer Schwingungssensor am Eingang 1 oder 2
Verstärkung
Verstärkung des aufgenommenen Signals bis ca. 60 dB.
Werkseinstellung: 0 %
Eingabe: 0 ... 100 % (entspricht 0 ... 59,5 dB)
Beispielberechnung:
Verstärkung: Faktor 2
Berechnung: 20log
(2) = 6,02 dB
10
Einzustellender Wert: 10 (= 10 %)
Abtastrate
Werkseinstellung: 8000 Hz
Eingabe: 8000 Hz, 16000 Hz, 44100 Hz
Format
Werkseinstellung: S16_LE (Signed 16 Bit Little Endian)
Kanalanzahl
Auswahl des zu erfassenden Kanals.
Werkseinstellung: 1
Eingabe: 1 (Intern X / Intern Z / Extern 1), 2 (Intern X und Y / Extern 1 und 2)
Dauer
Aufnahmedauer
Werkseinstellung: 1 s
Eingabe: 1 ... 5 s
Um die Messung zu starten, „Messung Starten" anklicken.
Folgende Informationen können angezeigt werden:
Typenschild
Darstellung der technischen Daten.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading