Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

4.6
Systemmodus LSI
HMI
Switch/Router
Hochwasser Start
Startpegel
Hochwasser Stop
Alternativer Start
Stopppegel
Alternativer Abschaltpegel
Trockenlauf
Ethernet
Signalleitung
Modbus
Fig. 12: Anschluss LSI-Systemmodus: Systemübersicht
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Im Systemmodus „LSI" erfolgt die vollständige Steuerung der Pumpstation über das Digital
Data Interface. Ein System besteht hierbei mindestens aus den folgenden Produkten:
Bis zu vier Pumpen, jede Pumpe mit Digital Data Interface und eigenem Frequenzum-
richter
Ein I/O2-Modul
Einem Niveausensor für die Sollwertvorgabe
ModBus TCP
ModBus TCP
Wilo
I/O 2
Sensorik
Steuerleitung
Die Pumpstation arbeitet hierbei autark und benötigt keine übergeordnete Steuerung. Für
eine begrenzte Interaktion mit einer übergeordneten Steuerung stehen verschiedene Funk-
tionen an den Ausgängen oder über Feldbus zur Verfügung:
Freigabe des Systems
Signalisierung von Störungen und Warnungen
max. 4
Stromanschluss
Optional
de
Pflicht bei
Ex-Anwendungen
21

Werbung

loading