Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 56

Werbung

de
6.6.5
Reinigungssequenz
56
Toleranz Leistungsanstieg
Vergleich der gemittelten Leistungsaufnahme während des Normalbetriebs und der Ver-
stopfungserkennung. Die gemittelte Leistungsaufnahme wird während des Normalbe-
triebs und einer Verstopfungserkennung aufgezeichnet. Die Dauer der Aufzeichnung ist
werkseitig eingestellt. Beide Werte werden miteinander verglichen. Wenn der Wert wäh-
rend einer Verstopfungserkennung um den eingestellten Faktor über dem Wert im Nor-
malbetrieb liegt, wird ein Reinigungsvorgang gestartet.
Werkseinstellung: 3 %
Eingabe: 0 bis 100 %
Verzögerung nach Frequenzwechsel
Zeitdauer nach einem Frequenzwechsel, bevor neue Messdaten für Berechnungen gespei-
chert werden.
Werkseinstellung: 5 s
Eingabe: 0 bis 60 s
Wenn die Verstopfungserkennung aktiviert ist, kann die Pumpe im Bedarfsfall eine Reini-
gungssequenz starten. Um die Verstopfung zu lösen und abzupumpen, läuft die Pumpe ab-
wechselnd mehrmals rück- und vorwärts.
Aus/Ein
Funktion ein- und ausschalten.
Werkseinstellung: Aus
Reinigung bei Pumpenstart
Vor jedem Pumpvorgang wird zuerst eine Reinigungssequenz gestartet.
Werkseinstellung: Aus
Frequenz Vorwärts
Frequenzvorgabe für den Vorwärtslauf während der Reinigungssequenz.
Werkseinstellung: 38 Hz
Eingabe: 0 bis 60 Hz
Dauer Vorwärts
Laufzeit für den Vorwärtslauf.
Werkseinstellung: 6 s
Eingabe: 0 bis 30 s
Frequenz Rückwärts
Frequenzvorgabe für den Rückwärtslauf während der Reinigungssequenz.
Werkseinstellung: 30 Hz
Eingabe: 0 bis 60 Hz
Dauer Rückwärts
Laufzeit für den Rückwärtslauf.
Werkseinstellung: 6 s
Eingabe: 0 bis 30 s
Pausenzeit
Stillstandszeit zwischen Vor- und Rückwärtslauf.
Werkseinstellung: 5 s
Eingabe: 0 bis 10 s
Anzahl Wiederholungen/Sequenz
Anzahl der Vor- und Rückwärtsläufe während einer Reinigungssequenz.
Werkseinstellung: 4
Eingabe: 1 bis 10
Maximale Sequenzen/Stunde
Max. Anzahl der Reinigungssequenzen in einer Stunde.
Werkseinstellung: 3
Eingabe: 1 bis 10
Anfahrrampe
Anlaufzeit des Motors von 0 Hz bis zur eingestellten Frequenz.
Werkseinstellung: 2 s
Eingabe: 0 bis 10 s
Bremsrampe
Ausschaltzeit des Motors von der eingestellten Frequenz bis 0 Hz.
Werkseinstellung: 2 s
Eingabe: 0 bis 10 s
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading