Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 72

Werbung

de
Code
Typ
Störung
4025
C
FU Warnung Einspeisung Netzanschluss: eine Phase fehlt
4025
C
FU Warnung Einspeisung Netzanschluss: Phasenasymetrie zu
4025
C
FU Warnung Einspeisung Motoranschluss: eine Phase fehlt
4026
C
FU Kurzschluss Warnung Überspannung
4026
C
FU Kurzschluss Warnung Unterspannung
4027
C
FU Stromversorgung
Warnung
4027
C
FU Stromversorgung
Warnung
4027
C
FU Stromversorgung
Warnung
4028
C
FU Kommunikation War-
nung
4029
C
FU Master Warnung
4029
C
FU Master Warnung
4029
C
FU Master Warnung
4029
C
FU Master Warnung
4029
C
FU Master Warnung
4029
C
FU Master Warnung
4030
C
I/O Kommunikation Feh-
ler
4031
C
FU Kommunikation Feh-
ler
72
Ursache
hoch
Versorgungsspannung am Fre-
quenzumrichter nicht vorhanden
Externe 24 VDC-Versorgung über-
lastet
1,8 VDC-Versorgung der Steuerkar-
te liegt außerhalb des Toleranzbe-
reichs.
Steuerwort-Timeout
Frequenzumrichter „Klemme 50":
Die Spannung ist <10 V
Am Ausgang des Frequenzumrich-
ters ist kein Motor angeschlossen.
Motorüberlast
Drehzahlgrenze erreicht.
Spannungsgrenze erreicht.
Temperatur des Frequenzumrichters
zu kalt für den Betrieb.
Kommunikation mit dem I/O-Modul
fehlgeschlagen.
Kommunikation mit dem Frequenz-
umrichter fehlgeschlagen.
Beseitigen
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Motor durch eine Elek-
trofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Motor durch eine Elek-
trofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Motor durch eine Elek-
trofachkraft prüfen lassen.
Rampenzeit für die Bremsrampe verlängern.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Vorladekreisschaltung prüfen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrischen Anschluss am Frequenzumrichter
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Ethernet-Anschluss prüfen.
Parameter 8-03 „Control Timeout Time" im Fre-
quenzumrichter erhöhen.
Funktion der Kommunikationsgeräte überprüfen.
Verkabelung auf EMV-gerechte Installation prüfen.
Kabel an „Klemme 50" entfernen:
- Wenn der Frequenzumrichter die Warnung nicht
mehr anzeigt, liegt ein Problem mit der kundensei-
tigen Verkabelung vor.
- Wenn der Frequenzumrichter die Warnung wei-
terhin anzeigt, Steuerkarte tauschen.
Motor anschließen.
Motor überhitzt, Kühlung und Einsatzbedingungen
prüfen.
Motor auf mechanische Überlast prüfen.
Einsatzbedingungen prüfen.
Einsatzbedingungen prüfen.
Temperaturfühler im Frequenzumrichter prüfen.
Sensorkabel zwischen dem IGBT und der Gate-An-
steuerkarte prüfen.
Einstellungen des I/O-Moduls im Digital Data Inter-
face prüfen.
Einstellungen im I/O-Modul prüfen.
Ethernet-Anschluss prüfen.
Einstellungen des Frequenzumrichters im Digital
Data Interface prüfen.
Einstellungen im Frequenzumrichter prüfen.
Ethernet-Anschluss prüfen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading