Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

de
5
Bedienung
5.1
Systemanforderungen
5.2
Benutzerkonten
5.3
Bedienelemente
Fig. 22: Aufklappmenü
Fig. 23: Ein-/Ausschalter
Fig. 24: Auswahlfeld
Fig. 25: Textfeld
32
HINWEIS
Automatische Einschaltung nach Stromausfall
Das Produkt wird über separate Steuerungen prozessabhängig ein- und
ausgeschaltet. Nach Stromausfällen kann das Produkt automatisch ein-
schalten.
Für die Konfiguration und Inbetriebnahme der Pumpe werden die folgenden Komponenten
benötigt:
Computer mit Windows, Macintosh oder Linux Betriebssystem mit Ethernet-Anschluss
Internet-Browser zum Zugriff auf die Benutzeroberfläche. Es werden die folgenden In-
ternet-Browser unterstützt:
Firefox 65 oder höher
Google Chrome 60 oder höher
Andere Internet-Browser können Einschränkungen in der Seitendarstellung haben!
Ethernet-Netzwerk: 10BASE-T/100BASE-TX
Das Digital Data Interface hat zwei Benutzerkonten:
Anonymous user
Standardbenutzerkonto ohne Passwort zum Anzeigen der Einstellungen. Es können kei-
ne Einstellungen geändert werden.
Regular user
Benutzerkonto mit Passwort zum Konfigurieren der Einstellungen.
Benutzername: user
Passwort: user
Der Login erfolgt über das Sidebar-Menü. Nach 2 Minuten erfolgt eine automatische
Abmeldung des Benutzers.
HINWEIS! Aus Sicherheitsgründen das werkseitige Passwort bei der Erstkonfiguration
ändern!
HINWEIS! Wenn das neue Passwort verloren geht, Kundendienst verständigen! Der Kun-
dendienst kann das werkseitige Passwort wiederherstellen.
Aufklappmenü
Um einen Menüpunkt anzuzeigen, Menüpunkt anklicken. Es kann immer nur ein Menü ange-
zeigt werden. Wenn ein Menüpunkt angeklickt wird, wird ein aufgeklappter Menüpunkt ge-
schlossen.
Ein-/Ausschalter
Um die Funktion ein- oder auszuschalten, Schalter anklicken:
Schalter „grau": Funktion ausgeschaltet.
Schalter „grün": Funktion eingeschaltet.
Auswahlfeld
Die Auswahl bei Auswahlfeldern kann auf zwei Arten erfolgen:
Über die beiden Pfeile rechts und links können die Werte durchgeklickt werden.
Durch das Anklicken des Felds erscheint die Werteliste. Gewünschten Wert anklicken.
Textfeld
Bei Textfeldern kann der entsprechende Wert direkt eingetragen werden. Die Darstellung der
Textfelder ist von der Eingabe abhängig:
Weißes Textfeld
Der entsprechende Wert kann eingegeben oder geändert werden.
Weißes Textfeld mit rotem Rand
Pflichtfeld! Der entsprechende Wert muss eingegeben werden.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06

Werbung

loading