Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pioneering for You
Micro Control MR-Lift
de Einbau- und Betriebsanleitung
en Installation and operating instructions
fr
Notice de montage et de mise en service
es
Instrucciones de instalación y funcionamiento
it
Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione
pt
Manual de Instalação e funcionamento
nl
Inbouw- en bedieningsvoorschriften
da
Monterings- og driftsvejledning
sv
Monterings- och skötselanvisning
fi
Asennus- ja käyttöohje
el
Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας
hr
Upute za ugradnju i uporabu
sr
Uputstvo za ugradnju i upotrebu
sl
Navodila za vgradnjo in obratovanje
hu Beépítési és üzemeltetési utasítás
pl
Instrukcja montażu i obsługi
cs Návod k montáži a obsluze
sk Návod na montáž a obsluhu
ru Инструкция по монтажу и эксплуатации
ro Instrucţiuni de montaj şi exploatare
uk Iнструкція з монтажу та експлуатації

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Micro Control MR-Lift

  • Seite 1 Pioneering for You Micro Control MR-Lift de Einbau- und Betriebsanleitung Upute za ugradnju i uporabu en Installation and operating instructions Uputstvo za ugradnju i upotrebu Notice de montage et de mise en service Navodila za vgradnjo in obratovanje Instrucciones de instalación y funcionamiento hu Beépítési és üzemeltetési utasítás...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Grundlegende Hinweise 1.1. Allgemeine Eigenschaften 1.2. Urheberrecht 1.3. Rechte zur Änderung 1.4. Technische Angaben 1.5. Bedienelemente Montage und Betrieb 2.1. Montage 2.2. Verdrahtung 2.3. Füllstandsmessung 2.4. Testlauf ohne Pumpe 2.5. Einstellungen 2.6. Zusätzliche Hinweise Fehlerbehebung Wartung und Instandhaltung Garantie Entsorgung von Altgeräten...
  • Seite 6: Grundlegende Hinweise

    Deutsch 1. Grundlegende Hinweise 1.3. Rechte zur Änderung Der Hersteller behält sich das Recht vor, Das MR-Lift-Gerät dient zur Steuerung des Pum- technische Änderungen an den Anlagen oder penbetriebs in Abhängigkeit vom Füllstand. Die Bauteilen vorzunehmen. wichtigsten Anwendungsbereiche sind: • Wasserförderung 1.4.
  • Seite 7: Lcd-Anzeige

    Deutsch ausgeschaltet werden. Der Anschluss des Schalt- Taste “AUTOMATIKBETRIEB” gerätes sowie der angeschlossenen Pumpen muss laut den Angabenzur Aderbezeichnung auf dem Die Pumpe wird automatisch je nach Flüssigkeits- Anschlussplan erfolgen. Die Stromversorgung füllstand im Behälter und den jeweiligen Bedie- kann erst eingeschaltet werden, nachdem alle nungseinstellungen geregelt.
  • Seite 8: Steuer- Und Signalkreisklemmen

    Deutsch Entfernen Sie den Jumper vom NL-Eingang und schließen Sie den Schwimmer an. Bei Mangel an Flüssigkeit wird in der Anzeige "Keine Flüssigkeit" Einphasiger Motoranschluss angezeigt, es wird ein Alarm ausgelöst und die Pumpe wird gestoppt. Bei Verwendung einer Verdrängerpumpe muss die Pumpstation ebenfalls mit einem Trocken- Therm.1 laufschwimmer ausgestattet sein, an dem der...
  • Seite 9: Testlauf Ohne Pumpe

    Deutsch mer HL wird die Pumpe sofort eingeschaltet, Obere Zeile der Bereich der Erklärung unabhängig von SW-Schwimmern. Es ist darauf Anzeige Einstellun- hinzuweisen, dass die Schwimmerschalter- klemme für den hohen Füllstand immer aktiv ist, Füllstandsan- innerer Flüssigkeitsfüllstand wird auch wenn im Menü ein anderes Verfahren zur zeige/Messung sensor mit hydrostatischem Druck...
  • Seite 10: Zusätzliche Hinweise

    Deutsch Maximalstrom 0 - 15 A Wenn der Strom der Pumpe Akustisch.Alarm einge- Es wird ein Fehler durch den eingestellten Wert schaltet einen internen akustischen überschreitet, wird die Signalgeber gemeldet. ausge- Meldung “Überstrom” schaltet angezeigt. Wenn dieser Pulsierend. einge- Das Relais für die Fehler- Zustand für eine bestimm- Alarm schaltet...
  • Seite 11: Drahtlose Kommunikation

    Deutsch 2.6.3. LCD-Kontrasteinstellung 2.6.6. Drahtlose Kommunikation Die Standardkontrasteinstellung ist optimal und Der Betrieb des MR-Lifts wird über ein Funk- muss normalerweise nicht geändert werden. Soll- kommunikationssystem im ISM 868MHz Standard te dies dennoch erforderlich sein, sollten folgende gesteuert. Maßnahmen ergriffen werden: Das System besteht aus einer Software zur 1.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Deutsch Schwimmer- • Signal des Der Flüs- Wenn der Nach 5 Minuten des automatischen Selbstkont- schalt. Hoher Fehlers sigkeits- Schwimmer- rollzustands wechselt das Gerät für 20 Minuten in Füllstand • Relais vom füllstand im schalter als den Pause-Zustand, dann wieder für 5 Minuten in Hoher Füll- Behälter hat zusätzlicher...
  • Seite 13 Deutsch Überstrom • Eine Der Strom Schalten Sie Trockenlauf • Signal des Die Laufzeit Nachdem Meldung an- der Pumpe die Pumpe Fehlers der Pumpe die Ursache gezeigt ist höher als aus, über- • Die Pumpe im letzten beseitigt • Die Pumpe der für “Ma- prüfen Sie ist gestoppt...
  • Seite 14: Wartung Und Instandhaltung

    Funk- fragen von fen Sie den 21, 22 sind munikat. kommunika- der Zentral- Betrieb der geöffnet. tion einheit oder Wilo Pres- Niederspan- • Signal des Die Span- Nachdem • Das Gerät keine Funk- sure Control. nung L1 Fehlers nung in...
  • Seite 15: Garantie

    Deutsch Füllstand von Null abweicht, überprüfen Sie sorg- fältig, dass die Staudruckglocke nicht verstopft ist und kalibrieren Sie sie gemäß der Beschreibung im Kapitel 2.6.4. 6. Wenn Schwimmerschalter verwendet werden, überprüfen Sie, ob sie sauber und nicht verknotet sind. 7. Wenn Sie den 4-20mA-Füllstandsensor ver- wenden, stellen Sie sicher, dass er nicht zu stark verschmutzt ist, da dies zu Fehlmessungen führen kann.
  • Seite 16 WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis