Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo DDI-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 51

Werbung

6.5.7.2 Digitale Eingänge
6.5.7.3 Analoge Eingänge
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo DDI-I • Ed.03/2023-06
Zuordnung der verfügbaren Funktionen zu den jeweiligen Eingängen. Die Bezeichnung der
Eingangsklemmen stimmt mit der Bezeichnung am I/O-Modul überein. Für die folgenden
Eingänge können vorhandene Funktionen frei zugewiesen werden:
Eingang 1 Funktion
Eingang 2 Funktion
Eingang 3 Funktion
Eingang 4 Funktion
Eingang 5 Funktion
Eingang 6 Funktion
Werkseinstellung: Nicht verwendet
Eingabe:
HINWEIS! Im LPI-Systemmodus sind die Funktionen am I/O-Modul gleich zum Fre-
quenzumrichter. Die folgende Beschreibung richtet sich an den LSI-Systemmodus.
Hochwasser
Signal für Hochwasserpegel.
Trockenlauf
Signal für Trockenlaufschutz.
Reset
Externes Signal zum Zurücksetzen von Fehlermeldungen.
Externe Freigabe
Externes Signal zum Ausschalten des Systems.
Abpumpen
Abpumpvorgang starten. Pumpenschacht wird bis zum Ausschaltpegel abgepumpt.
Alternativer Startpegel
Alternativen Einschaltpegel aktivieren.
HINWEIS! Die Zuweisung muss mit der hardwareseitigen Belegung am I/O-Modul überein-
stimmen!
Zuordnung der verfügbaren Funktionen zu den jeweiligen Eingängen. Die Bezeichnung der
Eingangsklemmen stimmt mit der Bezeichnung am I/O-Modul überein. Für die folgenden
Eingänge können vorhandene Funktionen frei zugewiesen werden:
Eingang 1 Funktion
Eingang 2 Funktion
Eingang 3 Funktion
Einstellungen
Eingang 1 Funktion ... Eingang 3 Funktion
Werkseinstellung: Nicht verwendet
Eingabe:
HINWEIS! Im LPI-Systemmodus sind die Funktionen am I/O-Modul gleich zum Fre-
quenzumrichter. Die folgende Beschreibung richtet sich an den LSI-Systemmodus.
Füllstand
Sollwertvorgabe für die Regelungsarten im LSI-Systemmodus.
HINWEIS! Voraussetzung für den LSI-Systemmodus! Einen Eingang mit dieser Funk-
tion belegen.
Druck
Erfassung des aktuellen Systemdrucks zur Datenerfassung.
HINWEIS! Kann als Regelwert für den PID-Regler verwendet werden!
Durchfluss
Erfassung des aktuellen Durchflusses zur Datenerfassung.
HINWEIS! Kann als Regelwert für den PID- und HE-Regler verwendet werden!
Sollwert
Sollwertvorgabe von einer übergeordneten Steuerung zur Steuerung der Pumpstation
als analoges Signal. HINWEIS! Im LSI-Systemmodus arbeitet die Pumpstation autark
von einer übergeordneten Steuerung. Wenn die Sollwertvorgabe durch eine über-
geordnete Steuerung erfolgen muss, Rücksprache mit dem Kundendienst halten!
de
51

Werbung

loading