5.1
Sicherheit
GEFAHR!
Lebensgefahr durch schwebende Lasten
Schwebende Lasten können zu lebensgefährlichen Verletzungen führen,
wenn die Betriebsmittel nicht den Anforderungen entsprechen.
– Nur zugelassene Hebezeuge und Anschlagmittel mit ausreichender
Tragfähigkeit verwenden.
– Schutzschuhe und Schutzhelm tragen.
– Transportbereich freihalten.
– Nie unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten.
– Auf mittigen Schwerpunkt des Transportstücks achten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unfachmännische Installations-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten
Unfachmännisch durchgeführte Installations-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten können zu schweren Verletzungen führen.
– Arbeiten nur von autorisiertem und geschultem Fachpersonal ausführen
lassen.
– Vor Beginn der Arbeiten Station ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
– Wenn vorhanden, vor Beginn der Arbeiten einen der NOT-AUS-Taster
drücken.
– Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Chemieprodukts beachten.
– Vor Beginn der Arbeiten die Zufuhr der Chemikalie trennen und die Station
reinigen.
– Nur zugelassene Original-Ersatzteile verwenden.
WARNUNG!
Kontamination des Wasserversorgungsnetzes durch
gesundheitsschädliche Chemikalien
Im Fall eines Defekts an der Anlage könnte Dosierchemie in das öffentliche
Wasserversorgungsnetz gelangen.
– Bauseitig geeignete Sicherungssysteme zum Schutz des
Wasserversorgungsnetzes, z.B. Systemtrenner oder Ecolab Maxi Quick Fill
vorschalten.
– Lokale Anforderungen zum Schutz des Trinkwassersystems beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch gesundheitsschädliche Chemikalien
Aus umgekippten Chemikalienkanistern können ätzende Chemikalien
austreten und schwere Verletzungen durch Verätzungen und durch Stürze auf
nassen Böden verursachen.
Montage und Installation
» Fortsetzung siehe nächste Seite
37
MAN053089 Rev. 1-11.2023