Seite 1
Kurzbetriebsanleitung (KBA) Short operating instructions (KBA) EcoPlus PDRX Dosiergerät für Solid Reinigerprodukte Metering unit for Solid detergent products DEUTSCH ENGLISH MAN049304 EcoPlus PDRX Rev. 01-12.2020 18.12.2020...
Dosiergenauigkeit kann vom Hersteller nur übernommen werden wenn alle Sicherheitshinweise und Hervorhebungen aus der ausführlichen Betriebsanleitung beachtet wurden. Übersicht der Betriebsanleitungen für EcoPlus PDRX Wenn Sie nachfolgende Anleitungen mit einem Tablet oder Smartphone herunterladen möchten, können Sie die aufgeführten Links oder QR-Codes nutzen.
Seite 5
Immer die aktuellsten Anleitungen abrufen Sollte eine Betriebsanleitung oder ein Softwarehandbuch (im folgenden „Anleitung“ genannt) durch den Hersteller geändert werden, wird dieses umgehend „online“ gestellt. Somit kommt die Ecolab Engineering GmbH den Anforderungen des Produkthaftungsgesetzes im Punkt: „Produktbeobachtungspflicht“ nach. Alle Anleitungen werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt.
Rufen sie den "Google Play Store" mit Ihrem Smartphone /Tablet auf. Geben Sie den Namen „Ecolab DocuAPP“ im Suchfeld ein. Wählen Sie anhand des Suchbegriffes Ecolab DocuAPP in Verbindung mit diesem Symbol die „Ecolab DocuApp“ aus. Betätigen Sie den Button [installieren].
– Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen. – Schadensumfang auf Transportunterlagen Lieferschein des Transporteurs vermerken und umgehend eine Reklamation einleiten. Kontakt Hersteller: Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83313 Siegsdorf Telefon (+49) 86 62 / 61 0 Telefax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com...
"Technischen Daten" angegeben zulässig. – Die Betriebsspannung ist nur wie in den "Technischen Daten" angegeben herzustellen. – Die EcoPlus PDRX wurde für die industrielle und gewerbliche Nutzung entwickelt, konstruiert und gebaut. Eine private Nutzung wird ausgeschlossen! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung VORSICHT! Änderungen oder Modifikationen sind ohne vorherige und schriftliche Genehmigung der Ecolab Engineering GmbH nicht erlaubt und führen zum Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche. Vom Hersteller genehmigte Original-Ersatzteile und Zubehör dienen der Erhöhung der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile schließt die Gewährleistung für die daraus entstehenden Konsequenzen aus.
Sicherheit HINWEIS! Als Personal sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z.B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen. Bei der Personalauswahl sind die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen Vorschriften zu beachten.
Lieferumfang Lieferumfang Artikel Artikelbezeichnung Art. Nr. EBS-Nr. EcoPlus PDRX 172120 10055274 Spannung 24 V, DC 1 x WWC Netztrennmodul 230 V, gemeinsamer N 272060 10017489 1 x Netzteil vergossen 30 W 240 V AC / 24 V DC 418931025 10009950 1 x Verlängerungskabel 6 m V/VT...
Seite 12
1 x Infoblatt "Rack Load" 37211006 10017497 1 x Fassanschluss, NWS 45 DEGR. G 3/4, Ø 19 272073 10200169 1 x 45° Produktauslass, G1i-D19 PP (SP) 272070 10200142 1 x Gerader Produktauslass 272071 10200141 Kurz-Betriebsanleitung (KBA) EcoPlus PDRX MAN049304 auf Anfrage 417102610 Rev. 01-12.2020...
Dosiergerät für gepresste- als auch flüssige Ecolab-Reiniger- und Klarspüler Produkte. Das EcoPlus PDRX besteht aus einem Gehäuse, einer Elektronik mit Mikrokontroller- Steuerung, einem Magnetventil, einer Systemtrennung und einer Sprühdüse. Nach Abbau der Haube und des Trichters sind alle Teile für die Montage, Wartung und Reparatur frei zugänglich.
Praxis die Montage und Installation. Die Installation ist entsprechend den geltenden Vorschriften durchzuführen. Das EcoPlus PDRX ist für die Wandmontage vorgesehen! Das Gerät ist so anzuordnen, dass alle Displayanzeigen deutlich zu sehen sind. Das Gerät muss so befestigt werden, dass die Reinigungslösung ungehindert in den Tank der Geschirrspülmaschine (im folgenden GSM genannt) gelangen kann.
Seite 15
Löcher bohren. Wandhalterung (Pos. 1) mit geeignetem Befestigungsmaterial an der Wand befestigen. EcoPlus PDRX (Pos. 5) von Oben in die Haken (Pos. 4) der Wandhalterung (Pos. 1) setzen. EcoPlus PDRX (Pos. 5) auf die Wandhalterung (Pos. 1) schwenken und nach hinten drücken, bis diese hörbar einrastet.
Montage und Installation Anschluss Hauswasserversorgung VORSICHT! – Maximal zulässige Wasserdrücke und -temperaturen sind einzuhalten (siehe ). Gegebenenfalls einen Druckminderer und / oder ein Mischventil vorschalten. – Der Anschluss für die Wasserzuleitung muss sich hinter einem Absperrhahn (Eckventil) befinden. Abb. 3: Anschluss Hauswasserversorgung Schutzkappe auf Hauswasseranschluss Schraubenschlüssel Hauswasseranschlussleitung (Stahlflex)
Seite 17
Montage und Installation Produktzulaufleitung zur Geschirrspülmaschine (GSM) VORSICHT! Folgende Regeln sind unbedingt zu befolgen, um zu verhindern, dass die Zulaufleitung durch Produkt-Ablagerungen blockiert wird: – Die Zulaufleitung sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Das Gefälle der Zulaufleitung muss durchgehend mindestens 5° betragen.
Montage und Installation Sicherheitsüberlaufschlauch VORSICHT! Der Sicherheitsüberlaufschlauch (PVC - Schlauch klar; im Lieferumfang enthalten) muss installiert werden. Der Schlauch darf ausschließlich für die Überlaufleitung verwendet werden! PVC Schlauch auf erforderliche Länge kürzen. Schlauch mit einem Auffangbehälter verbinden oder zur Kanalisation leiten. Messzelle HINWEIS! Bei der Festlegung der Mess- und Dosierpunkte im GSM Tank müssen die...
Seite 19
– Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten da diese zum Kurzschluss führen kann. VORSICHT! Das EcoPlus PDRX hat keinen eigenen Ein- / Aus-Schalter! Das Gerät ist über den Hauptschalter der GSM anzuschließen bzw. ein eigener Hauptschalter ist zu installieren (bauseits bereitzustellen) um die Gefahr eines automatischen Anlaufs zu vermeiden.
Montage und Installation Installationsvorbereitung: Abb. 5: Demontage der elektronischen Einheit Entriegelungslasche der Trichterverriegelung gedrückt halten. Trichterverriegelung (Pos. 1) nach oben schieben und abnehmen. ð Der Trichter ist nun entriegelt. Trichter (Pos. 2) nach oben abnehmen. Beide Knöpfe (Pos. 3) vom Gehäuse (rechts und links) drücken. ð...
Seite 21
Montage und Installation Alarmlautstärke einstellen Abb. 6: Alarmlautstärke einstellen Beide Laschen (Pos. 1) vom Elektronikgehäuse (Pos. 2) drücken. ð Das Elektronikgehäuse wird entriegelt und kann komplett abgenommen werden. Elektronikgehäuse umdrehen. Zur akustischen Alarmsignalisierung verfügt das Gerät über einen Summer (Pos. 3). Die Lautstärke durch Drehen der Innenscheibe von Hand anpassen.
Seite 22
Montage und Installation Anschlussplan EcoPlus PDRX Abb. 7: Anschlussplan EcoPlus PDRX 417102610 Rev. 01-12.2020...
Inbetriebnahme, Betrieb Inbetriebnahme, Betrieb Inbetriebnahme Folgendermaßen vorgehen: Die gewerbliche Geschirrspülmaschine (GGSM) einschalten. Die Konfiguration der Maschine durchführen. Den Waschtank mit Frischwasser füllen. Gegebenenfalls die Nullkalibrierung durchführen. Die Konzentration auf ca. 3.5 mS/cm einstellen (Startwert). Alle übrigen Parametereinstellungen vornehmen. Vergleichen Sie hierzu die Handbücher der entsprechenden Elektronikvariante (siehe auch Hauptbetriebsanleitung).
Seite 24
Inbetriebnahme, Betrieb WWC-PCB - Programmierstruktur Betrieb Siehe separate Beschreibung der WWC-PCB, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird. 417102610 Rev. 01-12.2020...
Seite 48
Dokumenten-Nr.: MAN049304 EcoPlus PDRX MAN049304 EcoPlus PDRX document no.: Erstelldatum: 18.12.2020 date of issue: Version / Revision: 417102610 Rev. 01-12.2020 version / revision: Letze Änderung: 18.12.2020 last changing: Copyright Ecolab Engineering GmbH, 2020 Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung...