2.12 Sicherheitstechnische Hinweise
Printed in the Federal Republic of Germany
05.05.2022
●
Zerstörung, Beschädigung bzw. Funktionsbeeinträchtigung des Mess-
Systems!
–
Verdrahtungsarbeiten, Öffnen und Schließen von elektrischen
Verbindungen nur im spannungslosen Zustand durchführen.
–
Keine Schweißarbeiten vornehmen, wenn das Mess-System bereits
verdrahtet bzw. eingeschaltet ist.
–
Eine Unter- bzw. Überschreitung der zulässigen Umgebungs-
Temperaturgrenzwerte ist durch eine entsprechende Heiz-/Kühl-
Maßnahme am Einbauort zu verhindern.
–
Das Mess-System ist so einzubauen, dass keine direkte Nässe auf
das Mess-System einwirken kann.
–
Geeignete Be-/Entlüftungen bzw. entsprechende Heiz-/Kühl-
Maßnahmen am Einbauort müssen verhindern, dass der Taupunkt
(Kondensation) unterschritten wird.
–
Bei versehentlichem Anlegen einer Überspannung von >36 V DC
muss, mit Angabe der Gründe bzw. Umstände, das Mess-System im
Werk überprüft werden.
–
Eventuell entstehende Gefährdungen durch Wechselwirkungen mit
anderen in der Umgebung installierten bzw. noch zu installierenden
Systemen und Geräten sind zu überprüfen. Die Verantwortung und die
Ergreifung entsprechender Maßnahmen obliegen dem Anwender.
–
Die Spannungsversorgung muss mit einer dem Zuleitungsquerschnitt
entsprechenden Sicherung abgesichert sein.
–
Verwendete Kabel müssen für den Temperaturbereich geeignet sein.
–
Ein defektes Mess-System darf nicht betrieben werden.
–
Sicherstellen, dass die Montageumgebung vor aggressiven Medien
(Säuren etc.) geschützt ist.
–
Bei der Montage sind Schocks (z.B. Hammerschläge) auf die Welle zu
vermeiden.
–
Das Öffnen des Mess-Systems ist untersagt.
–
Sicherstellen, dass der Zugang zu den Adress-Schaltern und LEDs
nach den Einstellungsarbeiten wieder mit der Verschluss-Schraube
sicher verschlossen ist.
–
Bei der Lagerung, sowie im Betrieb des Mess-Systems, sind nicht
benutzte Anschluss-Stecker entweder mit einem Gegenstecker oder
mit einer Schutzkappe zu versehen. Die IP-Schutzart ist den
Anforderungen entsprechend auszuwählen.
–
Das Typenschild spezifiziert die technischen Eigenschaften des Mess-
Systems. Sollte das Typenschild nicht mehr lesbar sein, bzw. wenn
das Typenschild gänzlich fehlt, darf das Mess-System nicht mehr in
Betrieb genommen werden.
TR-ECE-BA-D-0107 v19
TR-Electronic GmbH 2015, All Rights Reserved
Seite 15 von 31