Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcode-Positioniersystem
BE 901 EPN (D) (H)
_Sicherheitshinweise
_Funktionsbeschreibung
_Montage und Installation
_Inbetriebnahme, Konfiguration
_Diagnose und Fehler beheben
_Technische Daten
_Bestellhinweise und Zubehör
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TR-Electronic BE 901 EPN Serie

  • Seite 1 Barcode-Positioniersystem BE 901 EPN (D) (H) _Sicherheitshinweise _Funktionsbeschreibung _Montage und Installation _Inbetriebnahme, Konfiguration _Diagnose und Fehler beheben _Technische Daten _Bestellhinweise und Zubehör Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 PROFINET IO und das PROFINET-Logo sind eingetragene Warenzeichen der PROFIBUS Nutzer-organisation e.V. (PNO) SIMATIC ist ein eingetragenes Warenzeichen der SIEMENS AG  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 2 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.7 Abstandsmessung zum Barcodeband ..................32 5 Applikationen ........................... 32 5.1 Regalbediengerät ........................33 5.2 Elektrohängebahn ........................34 5.3 Portalkräne ..........................35  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 3 von 123...
  • Seite 4 8.4.9 Modul 7 – Positions-Grenzwertbereich 1 ..............77 8.4.10 Modul 8 – Positions-Grenzwertbereich 2 .............. 77 8.4.11 Modul 9 – Verhalten im Fehlerfall ................. 77  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 4 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 5 11.1 Reinigen ..........................105 11.2 Instandhalten ........................105 11.2.1 Firmware-Update ....................105 11.2.2 BCB-Reparatur mit Reparaturkit ................105 11.3 Entsorgung..........................106  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 5 von 123...
  • Seite 6 15.1 Barcodemuster........................122 15.1.1 Barcodeband BCB G40 im 40 mm Raster ............122 15.1.2 Barcodeband BCB G30 im 30 mm Raster ............123  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 6 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 7: Änderungs-Index

    Änderungs-Index Änderung Datum Index Erstausgabe 16.05.2017 Vorzugshöhe für Barcodeband entfernt 30.05.2017 Allgemeine Aktualisierung 01.02.2021  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 7 von 123...
  • Seite 8: Zu Diesem Dokument

    Texte mit diesem Symbol leiten Sie zu Handlungen an. Symbol für Handlungsergebnisse  Texte mit diesem Symbol beschreiben das Ergebnis der vorangehenden Handlung.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 8 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 9 (gleichwertig mit programmable logic controller (PLC)) Transmission Control Protocol User Datagram Protocol Universal Serial Bus Underwriters Laboratories Ultraviolett Extensible Markup Language  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 9 von 123...
  • Seite 10: Sicherheit

     Setzen Sie das Gerät nur entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung ein.  TR-Electronic GmbH haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestim- mungsgemäße Verwendung entstehen.  Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts. Die Kenntnis der Betriebsanleitung gehört zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
  • Seite 11: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät!  Nehmen Sie keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät vor. Eingriffe und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig.  Die Verwendung eines nicht von TR-Electronic GmbH freigegebenen Barcodebandes ist mit einem Eingriff bzw. einer Veränderung am Gerät/Messsystem gleichzusetzen.
  • Seite 12: Haftungsausschluss

    Sicherheit 2.4 Haftungsausschluss Die TR-Electronic GmbH haftet nicht in folgenden Fällen:  Das Gerät wird nicht bestimmungsgemäß verwendet.  Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berücksichtigt.  Montage und elektrischer Anschluss werden nicht sachkundig durchgeführt.  Veränderungen (z. B. baulich) am Gerät werden vorgenommen.
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    Anschlusshaube BE 901 MK EPN mit Federkraftklemmen Barcodeband Anschlusshaube Gerätegehäuse Mitte des Scanstrahls (Gerätemitte, ausgegebener Positionswert) Bild 3.1: Geräteaufbau, Geräteanordnung und Strahlaustritt  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 13 von 123...
  • Seite 14: Leistungsmerkmale

     Die Verwendung vorkonfektionierter Leitungen ist nicht möglich. Die Stromaufnahme des BE 901 EPN ist zu hoch für die vorkonfek- tionierten Leitungen.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 14 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 15: Anschlusstechnik

    (D-kodiert), Ethernet 1 Bild 3.2: Anschlusshaube BE 901 MS EPN, Anschlüsse Schirmanbindung  Die Schirmanbindung erfolgt über das Gehäuse der M12-Steckverbinder.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 15 von 123...
  • Seite 16: Anschlusshaube Be 901 Mk Epn Mit Federkraftklemmen

    1: 3x Leitungsdurchführung, M16 x 1,5 2: SERVICE: USB-Buchse Mini-B (hinter Schutzkappe) Bild 3.3: Anschlusshaube BE 901 MK EPN, Anschlüsse  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 16 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 17 Schirm kontaktiert und durch das Zudrehen der Zugentlastung fixiert. Durchmesser Kontaktbereich Kabel: 6 … 9,5 mm Durchmesser Kontaktbereich Schirm: 5 … 9,5 mm Bild 3.4: Leitungskonfektionierung für Anschlusshauben mit Federkraftklemmen  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 18: Anzeigeelemente

    (siehe Kapitel 10.1.2 „Diagnose mit webConfig-Tool“) orange blinkend PROFINET-Winkfunktion aktiviert orange Dauerlicht Service aktiv - keine Daten auf der Host-Schnittstelle - Konfiguration über USB-Serviceschnittstelle  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 18 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 19 Dauerlicht Ethernet verbunden (LINK) gelb flackernd Datenverkehr (ACT) ACT1/LINK1 grün Dauerlicht Ethernet verbunden (LINK) gelb flackernd Datenverkehr (ACT)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 19 von 123...
  • Seite 20: Display-Anzeigen

    Gerätename PROFINET, z. B. Messstation 2 Lauftext bis zu 240 Zeichen  Versionsinformationen Software- und Hardware-Version des Gerätes Version SW: V1.3.0 HW:1  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 20 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 21: Barcodeband

    Gesamtlänge in Rollen von 300 m aufgeteilt. Barcode Standardbänder in festen Längenabstufungen sowie Sonderbänder mit individuellem Bandanfangswert, Bandendewert, individueller Länge und Höhe können bei TR-Electronic GmbH bestellt werden (siehe Kapitel 13.5 „Barcodebänder“). Nur ein BCB-Typ pro Anlage! ...
  • Seite 22: Entspricht Der Verwendete Bcb-Typ Nicht Der Im Be 901 Epn

    Barcodeband BCB G40 im 40 mm Raster: Positionslabel mit Positionswert Schnittkante Bild 3.9: Barcodeband BCB G40 im 40 mm Raster  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 22 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 23: Steuerbarcodes

    Positionswert des ersten BCB-Abschnitts ausgegeben. Steuerbarcode Deaktivierung der Positionsermittlung am Ende des Steuerbarcodes Bild 3.11: Anordnung Steuerbarcode MVS  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 23 von 123...
  • Seite 24 Die minimale Distanz zwischen zwei Steuerbarcodes ist durch den Abstand BE 901 EPN Barcodeband daraus resultierenden Länge des Scanstrahls festgelegt.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 24 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 25 Steuerbarcode so gering wie möglich. Messwertumschaltung zwischen zwei Barcodebändern mit unterschiedlichen Wertebereichen: Mit dem Steuerbarcode MVS bzw. MV0 wird zwischen zwei Barcodebändern umgeschaltet.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 26 Beim Überfahren des Steuerlabels wird der neue BCB-Wert in Bezug auf die Geräte- bzw. Label-Mitte ausgegeben. Scanstrahl Steuerbarcode Mitte BE 901 EPN Mitte Bewegungsrichtung Bild 3.14: Umschaltposition beim Steuerbarcode MVS zur BCB-Umschaltung  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 26 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 27: Markenlabel

    Markenlabel Bild 3.15: Systemanordnung Markenlabel Anordnung bei Verwendung des Markenlabels ohne Positionierung: Das Markenlabel muss im Erfassungsbereich des BE 901 EPN liegen.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 27 von 123...
  • Seite 28: Twin-Bänder

    Für das Zeitverhalten der Positions- und Geschwindigkeitsmessung sind folgende Parameter relevant:  Messwertaufbereitung Konfigurierbare Integrationstiefe/Integrationszeit  Messfehlertoleranz Konfigurierbare zeitliche Fehlerunterdrückung  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 28 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 29: Positionsmessung

    Auflösung Mittelung Der Parameter bestimmt die Mittelungszeit der berechneten Schritte: Geschwindigkeitswerte in Schritten. 2, 4, 8, 16, 32 ms  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 29 von 123...
  • Seite 30: Zeitverhalten

    Bei Applikationen, die eine bewusste Unterbrechung des Barcodebandes zur Folge haben (Weichen, Dehnfugen, vertikale Steigungen/Gefälle), können voreingestellten Grenzwerte an die jeweilige Applikation angepasst werden.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 30 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 31: Statusabfrage Positions-/Geschwindigkeitsmessung

    Kapitel 8.4.8 „Modul 6 – Status und Steuerung“  Statusinformation zur Geschwindigkeitsmessung: Eingangsdaten 0.0 … 1.5; siehe Kapitel 8.4.18 „Modul 16 – Geschwindigkeit Status“  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 32: Abstandsmessung Zum Barcodeband

    Barcodeband (BCB) kann das System auch bei kurvengängigen Systemen oder Führungstoleranzen problemlos eingesetzt werden. Und das bis zu einer Länge von 10.000 Meter. Die Produktfamilie der TR-Electronic GmbH Barcode-Positioniersysteme überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen:  Der Laser scannt gleichzeitig drei Barcodes und kann somit die Position submillimeter-genau ermitteln.
  • Seite 33: Regalbediengerät

     Simultane Positions- und Geschwindigkeitsmessung für Regelaufgaben  Präzise Positionierung mit einer Reproduzierbarkeit von ± 0,15 mm  Regelung bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 34: Elektrohängebahn

     Der Arbeitsbereich von 50 - 170 mm ermöglicht flexible Montagepositionen und sichere Positionserfassung bei variierendem Abstand  Steuercodes zur Umschaltung von unterschiedlichen Positionswerten an Weichen  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 34 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 35: Portalkräne

     Kratz- und wischfeste, UV-beständige Barcodebänder  Synchrone Positionierung mit Twin-Bändern an beiden Schienen  Befestigungsteil für schnelle, positionsgenaue Montage mit einer Schraube  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 36: Montage Und Installation

    Das BCB ist ein Kunststoffband, das durch starken mechanischen Zug gedehnt werden kann. Übermäßige mechanische Dehnung führt zu einer Verlängerung des Bandes und zur Verzerrung der Positionswerte.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 36 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 37: Achten Sie Darauf, Dass Sich Das Bcb Während Des Gesamten

     Vermeiden Sie Positionsbarcode-Label mit dem Wert 00000.  Messungen links der Mitte von einem 00000-Label erzeugen negative Positionswerte, die ggf. nicht dargestellt werden können.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 38: Trennen Von Barcodebändern

    Barcodewert mindestens 1 m vom vorlaufenden BCB abweichen; siehe Bild 6.2. vorlaufendes Barcodeband Schnittkante nachlaufendes Barcodeband, Wertebereich + 1 m Bild 6.2: Aufgetrenntes Barcodeband  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 38 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 39: Montage Des Bcb

     Drücken Sie das BCB mit dem Handballen fest an den Untergrund. Achten Sie beim Ankleben darauf, dass das BCB falten- und knitterfrei ist und dass sich keine Luftblasen bilden.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 40 1: BE 901 EPN 2: Leseabstand 3: Radius Barcodeband, = 300 mm Bild 6.4: Montage des Barcodebandes in horizontalen Kurven  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 40 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 41 Blanke, spiegelnde, bzw. hochglänzende Flächen im Scanstrahl können die Messwertqualität des BE 901 EPN beeinträchtigen. Bild 6.5: Verarbeiten des Barcodebandes in vertikalen Kurven  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 42 Wertebereich eingesetzt. Werden zwei Barcodebänder gleichem Wertebereich gleichen Längentoleranzen benötigt, wird die Verwendung von Twin-Bändern empfohlen (siehe Kapitel 3.4.4 „Twin-Bänder“).  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 42 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 43: Barcode-Positioniersystem Montieren

    Montage über vier M4-Befestigungsgewinde auf der Geräterückseite Bei der Montage über das Befestigungsteil BE 901 FA-001 ist bei einem Gerätetausch das neue Gerät automatisch richtig ausgerichtet.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 44: Montagehinweise

     Halten Sie den Mindestabstand von 300 mm ein, wenn Sie zwei BE 901 EPN nebeneinander oder übereinander montieren. Bild 6.8: Mindestabstand bei Parallelmontage  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 44 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 45: Orientierung Des Be 901 Epn Zum Barcodeband

    6.9). Dabei ist sicherzustellen, dass der Abstrahlwinkel zur Gehäuserückseite 90° beträgt und der Leseabstand zum Barcodeband eingehalten wird. Leseabstand Bezugspunkt Barcodeposition Scanstrahl Bild 6.9: Strahlaustritt  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 45 von 123...
  • Seite 46: Montage Mit Befestigungsteil „Be 901 Fa-001" (Be901 Befestigung)

    Anschlag am Ende.  Fixieren Sie das BE 901 EPN mit der Klemmschraube M6. Maximales Anzugsmoment für die Klemmschraube M6: 8 Nm  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 46 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 47: Montage Mit Befestigungsteil „Be 901 Fa-002" (Be901 Befestigungswinkel)

     Montieren Sie das BE 901 EPN mit Befestigungsschrauben M4 (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Anlage. Maximales Anzugsmoment der Befestigungsschrauben: 2 Nm  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 48: Elektrischer Anschluss

    Die manuelle Konfiguration des getauschten Gerätes und ein erneutes „Taufen“ auf den Gerätenamen entfallen.  Die Steuerung kann sofort auf das ausgetauschte BE 901 EPN zugreifen.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 48 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 49: Anschlusshaube Be 901 Ms Epn Mit Steckverbindern

    OUT des vorausgehenden BE 901 EPN an. Schließen Sie den Anschluss BUS OUT mit der Verbindungsleitung an den Anschluss HOST / BUS IN des nachfolgenden BE 901 EPN an.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 50: Anschlusshaube Be 901 Mk Epn Mit Federkraftklemmen

    Schließen Sie den Anschluss BUS OUT mit der Verbindungsleitung an den Anschluss HOST / BUS IN des nachfolgenden BE 901 EPN an.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 50 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 51: Anschlussbelegung

    Potenzial der Funktionserde. UL-Applikationen! Bei UL-Applikationen ist die Benutzung ausschließlich in Class-2- Stromkreisen nach NEC (National Electric Code) zulässig.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 51 von 123...
  • Seite 52  An die Ausgänge des BE 901 EPN (SWIO1 und SWIO2) dürfen keine Schaltausgänge externen Sensoren/Geräten angeschlossen werden. Andernfalls kann es zum Fehlverhalten des Schaltausgangs des BE 901 EPN kommen.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 52 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 53: Host / Bus In (Host/Bus-Eingang, Ethernet)

     Die gesamte Verbindungsleitung muss geschirmt und geerdet sein.  Die Adern RD+/RD- und TD+/TD- müssen paarig verseilt sein.  Verwenden Sie CAT 5-Kabel zur Verbindung.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 54: Bus Out (Host/Bus-Ausgang, Ethernet)

     Für den BE 901 EPN als Stand-Alone-Gerät oder als letzten Teilnehmer in einer PROFINET-Linien-Topologie ist keine Terminierung an der Buchse BUS OUT erforderlich.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 54 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 55: Service-Usb

     Die Service-USB-Schnittstelle des BE 901 EPN kann an der PC-seitigen USB-Schnittstelle mit einer Standard-USB-Leitung (Steckerkombination Typ Mini-B / Typ A) angeschlossen.  Verwenden Sie bevorzugt die vorkonfektionierten Leitungen von TR-Electronic GmbH (siehe Kapitel 13.3 „Weiteres Zubehör“) 5-poliger Mini-B-Stecker zum Anschluss an Service-USB. Bild 7.7: Service-USB-Anschluss Tabelle 7.4: Service-USB-Anschlussbelegung...
  • Seite 56: Profinet-Topologie

    Anschlusshaube BE 901 MK EPN mit Federkraftklemmen Host-Schnittstelle PC / SPS weitere Netzwerkteilnehmer Bild 7.8: PROFINET in Stern-Topologie  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 56 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 57: Linien-Topologie

     Verbinden Sie jeweils TD+ am M12-Stecker mit RD+ am RJ-45-Stecker.  Verbinden Sie jeweils TD- am M12-Stecker mit RD- am RJ-45-Stecker, usw.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 58: Leitungslängen Und Schirmung

    BE 901 EPN Schalteingang 10 m nicht erforderlich Schaltausgang 10 m nicht erforderlich Netzteil 30 m nicht erforderlich  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 58 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 59: Inbetriebnahme - Basiskonfiguration

    Das „Address Link Label“ ist ein zusätzlich am Gerät angebrachter Aufkleber. 00:03:12:0B:D0:0C Bild 8.1: Beispiel eines „Address Link Label“; der Gerätetyp variiert je nach Baureihe  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 60: Profinet-Kommunikationsprofil

    Parameter für die Modul-Konfiguration während des Aufbaus der Kommunikation I&M-Daten (Identification & Maintenance Funktionen) Lesen von Diagnoseinformationen Auslesen von I/O-Daten Schreiben von Gerätedaten  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 60 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 61: Conformance Classes

    Inbetriebnahme die jeweils benötigten Module in ein Projekt eingebunden und entsprechend eingestellt bzw. parametriert. Diese Module werden durch die GSDML-Datei bereitgestellt.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 62  Werden z. B. im Projekt-Tool Parameter geändert, werden diese Änderungen von der SPS im Projekt und nicht in der GSDML-Datei gespeichert.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 62 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 63 Beim Betrieb des BE 901 EPN am PROFINET sind alle Parameter mit Default-Werten belegt. Werden diese Parameter vom Anwender nicht geändert, so arbeitet das Gerät mit den von TR-Electronic GmbH ausgelieferten Defaulteinstellungen. Die Defaulteinstellungen des BE 901 EPN finden Sie in den Modulbeschreibungen. Aufbau des GSDML-Dateinamens: Der Dateiname der GSDML-Datei wird nach folgender Regel aufgebaut: GSDML-[GSDML-Schemaversion]-TR-[Artikelbeschreibung]-[Datum].xml...
  • Seite 64: Profinet Projektierungsmodule

    Universalmodul für das BE 901 EPN nicht aktiviert werden. Die Default-Werte des BE 901 EPN finden Sie in den Modulbeschreibungen.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 64 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 65: Übersicht Der Module

    Grenzwert-Steuerung (P), Schaltart (P), Richtungswahl (P), dynamisch Geschwindigkeits- Grenzwert (P), Hysterese (P), Grenzwert siehe Seite 82 Bereichsanfang/Bereichsende (P) …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 65 von 123...
  • Seite 66: Dap-Modul - Fest Definierte Parameter

     Stellen Sie den Parameter Bandauswahl entsprechend dem verwendeten Barcodeband-Raster ein: 30 mm Raster bei BCB G30 40 mm Raster bei BCB G40  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 66 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 67: Modul 1 - Positionswert

    010 = 2: 0,01 011 = 3: 0,1 100 = 4: 1 101 = 5: 10 110 = 6: freie Auflösung …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 67 von 123...
  • Seite 68: Modul 2 - Preset Statisch

    Erklärung Adr. metr. Inch -10.000.000 … Preset-Wert sign in/100 Neuer Positionswert bei einem 32Bit +10.000.000 Teach-Ereignis über die Ausgangsdaten.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 68 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 69: Modul 3 - Preset Dynamisch

    - Bei Verwendung als Ausgang wird der Anschluss über die Ausgangsdaten bedient. Das Modul enthält Parameter (mit 4 Byte Parameterdatenlänge), Eingangsdaten (mit 1 Byte Eingangsdatenlänge) und Ausgangsdaten (mit 1 Byte Ausgangsdatenlänge).  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 70 Warnschwelle Lesequalität: Fällt die ermittelte Lesequalität unter die konfigurierte Warnschwelle, wird der Ausgang gesetzt. 0: OFF 1: ON …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 70 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 71 Eingangsdaten den Zustand eines beliebigen externen Signals einlesen. 0: keine interne Funktion 1: Messung Stopp/Start 2: Preset Teach 3: Preset Reset  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 71 von 123...
  • Seite 72: Modul 5 - Ein-/Ausgang Io 2

    Übergang 1 → 0 1: HIGH (Ausgang), Übergang 0 → 1 Wird IO 2 als Eingang konfiguriert, reagiert er flankengesteuert. …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 72 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 73 Marken- oder Steuerbarcode erkannt: Befindet sich ein Marken- oder Steuer-Barcode im Scanstrahl, wird der Ausgang gesetzt. 0: OFF 1: ON …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 73 von 123...
  • Seite 74 Steuerung des Ausgangs. Die steuern Funktion muss über die Parameter aktiviert werden: 0: Ausgang auf Signalpegel inaktiv 1: Ausgang auf Signalpegel aktiv  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 74 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 75: Modul 6 - Status Und Steuerung

    Dieses Togglebit wechselt bei Markenbar- jedem erkannten Steuer- oder code Toggle Markenbarcode den Zustand. 0, 1: neue Marke …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 75 von 123...
  • Seite 76 0 … 1 Ereignis-Log ------------- Löscht den Ereignisspeicher aus Modul 25 – Gerätestatus quittieren (Eingangsdaten): 128: Fehler 129: Warnung  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 76 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 77: Modul 7 - Positions-Grenzwertbereich 1

    0 … 1 Positionswert ------------- Positionswert im Fehlerfall nach im Fehlerfall Ablauf der Fehlerverzögerungszeit: 0: letzter gültiger Wert 1: Null …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 77 von 123...
  • Seite 78: Modul 10 - Geschwindigkeit

    Zeit (Mittelung) alle errechneten Geschwindigkeitswerte zu einem Geschwindigkeitsausgabewert. Das Modul enthält Parameter (mit 2 Byte Parameterdatenlänge), und Eingangsdaten (mit 4 Byte konsistenter Eingangsdatenlänge), jedoch keine Ausgangsdaten.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 78 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 79: Modul 11 - Geschwindigkeitsgrenzwert 1 Statisch

    Statusbit (Modul 16) wirkt: 0: überschritten 1: unterschritten 0 … 1 Richtungswahl 0.1 ------------- Auswahl der Grenzwertprüfung: 0: richtungsunabhängig 1: richtungsabhängig …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 79 von 123...
  • Seite 80: Modul 12 - Geschwindigkeitsgrenzwert 2 Statisch

    „Modul 11 – Geschwindigkeitsgrenzwert 1 statisch“. Das Modul enthält Parameter (mit 13 Byte Parameterdatenlänge), jedoch keine Eingangsdaten und keine Ausgangsdaten.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 80 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 81: Modul 14 - Geschwindigkeitsgrenzwert 4 Statisch

    9 … -10.000.000 … Grenzwert 4 sign in/100 Bis zu dieser Position wird der Bereichsende 32Bit +10.000.000 Geschwindigkeitsgrenzwert überwacht.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 81 von 123...
  • Seite 82: Modul 15 - Geschwindigkeitsgrenzwert Dynamisch

    0 … 1 Geschwindig- ------------- Signalisiert eine Überschreitung des keitsgrenzwert 1 Geschwindigkeitsgrenzwerts 1: überschritten 0: keine Überschreitung 1: Überschreitung …  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 82 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 83 Signalisiert, ob die aktuelle Geschwindig- Geschwindigkeit mit dem Dynamischen keitsgrenzwert Geschwindigkeitsgrenzwert verglichen aktiv wird: 0: Vergleich inaktiv 1: Vergleich aktiv  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 83 von 123...
  • Seite 84: Modul 20 - Freie Auflösung

    Master und die Einstellung der zugehörigen Parameter. Das Modul enthält Parameter (mit 1 Byte Parameterdatenlänge) und Eingangsdaten (mit 3 Byte Eingangsdatenlänge), jedoch keine Ausgangsdaten.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 84 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 85: Modul 23 - Bandwertkorrektur

    0 … 10.000.000 10.000.000 Bereichs- unsign Bis zu dieser Position wird der ende 32Bit Bandwert mit der Reallänge korrigiert.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 85 von 123...
  • Seite 86: Modul 24 - Lesequalität

    15: Gerät ist bereit Bit 0.3) quittiert werden: 128: Fehler 128: Fehler 129: Warnung 129 Warnung Eingangsdatenlänge: 1 Byte  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 86 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 87: Modul 26 - Erweiterter Status

    Auflösung von einem Dezimeter (100 mm) Bei Vorzeichen und Betrag: -32767 … 32767 bzw. einem Inch (in). Eingangsdatenlänge: 2 Byte  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 87 von 123...
  • Seite 88: Inbetriebnahme - Webconfig-Tool

    Treiber auf Ihrem PC installiert werden. Für die Treiberinstallation benötigen Sie Administrator-Rechte. Wenn bereits ein USB-Treiber für das webConfig-Tool auf Ihrem Rechner installiert ist, muss der USB-Treiber nicht erneut installiert werden.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 88 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 89: Systemvoraussetzungen

     Starten Sie das Setup-Programm und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ können Sie den USB-Treiber LEO_RNDIS.inf manuell installieren. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Administrator, wenn die Installation fehl- geschlagen ist.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 90: Webconfig-Tool Starten

    über das webConfig angesprochen werden.  Verwenden Sie nicht die Refresh-Funktionen des Internet-Browsers: [Shift] [F5] bzw. [Shift] + Mausklick  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 90 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 91: Kurzbeschreibung Des Webconfig-Tools

    - Anzeige der folgenden Werte: Scannummer, Position, Geschwindigkeit, Qualität, Abstand, Anzahl Labels im Scanstrahl - Grafische Anzeigen zu den folgenden Werten: Position, Geschwindigkeit, Qualität  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 92: Funktion Prozess

    Die Messergebnisse werden tabellarisch ausgegeben – als reine Monitor-Ausgabe. Über das Symbol Pause/Start kann die Monitor-Aufzeichnung unterbrochen und wieder fortgesetzt werden. Bild 9.1: webConfig - Funktion PROZESS  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 92 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 93: Funktion Justage

    9.3.4 Funktion KONFIGURATION Konfigurationsänderungen nur im Betriebsmodus Service!  Änderungen über die Funktion KONFIGURATION können nur im Betriebsmodus Service vorgenommen werden.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 93 von 123...
  • Seite 94 SWIO 1 und SWIO 2 als Eingang oder Ausgang arbeiten,  welche Ereignisse auf den Ausgang wirken,  welche Funktion der Eingang hat  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 94 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 95 Wert der Zeit (in ms), die das Eingangssignal stabil anstehen muss.  Ausschaltverzögerung Dieser Parameter gibt die Dauer der Ausschaltverzögerung (in ms) an.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 96 Konfiguration der Kommunikationsdaten (Registerkarte: KOMMUNIKATION)  Parameter der PROFINET-Schnittstelle Die PROFINET-Parameter werden nur zur Ansicht angezeigt.  Konfiguration der SERVICE-USB-Schnittstelle  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 96 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 97: Funktion Diagnose

     Benutzerverwaltung  Geräte Backup/Restore  Firmware-Aktualisierung  Systemuhr  Einstellungen der Bedienoberfläche Bild 9.6: webConfig - Funktion WARTUNG  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 97 von 123...
  • Seite 98: Das Rollenkonzept Der Webconfig-Benutzer

    Erweiterte Kompetenzen, z.B.: Projekte verwalten Diese Rollen dienen dem Endkunden zum Betreiben der Anlage. Zusätzlich gibt es 3 weitere Rollen, die TR-Electronic GmbH zur Anwenderunterstützung, zur Geräteeinrichtung und zu Testzwecken dienen. Die Berechtigungen der einzelnen Rollen sind aufsteigend zu verstehen.
  • Seite 99: Die Rolle "Operator

    Benutzerdaten verwalten (anlegen, löschen oder ändern von Benutzern)  Startup-Rolle festlegen (Observer, Operator, Maintenance oder Planning Engineer)  Ausgewählte Statistikdaten zurücksetzen (Kunde)  Firmware aktualisieren (Kunde)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 99 von 123...
  • Seite 100: Diagnose Und Fehler Beheben

    Diagnosepuffer einzutragen und nicht aktiv an die übergeordnete Steuerung zu melden. Diese Möglichkeit kann zum Beispiel für vorbeugende Wartung oder niedrig-priorisierte Warnungen verwendet werden.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 100 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 101: Diagnose Mit Webconfig-Tool

    Anzahl aller aufgezeichneten, sowie der nicht quittierten Meldungen. Mit den Meldungsfiltern können die Ereignisse entsprechend ihrem Status und ihrer Klasse begrenzt werden. Bild 10.1: webConfig - Funktion DIAGNOSE  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 102: Betriebsanzeigen Der Leuchtdioden

    Warning: Warnmeldung. Gerätestatus von PROFINET-Modul 6 abfragen.  Error: Gerätefunktion ist nicht sichergestellt. Bild 10.2: Beispiel: Gerätestatus-/Fehlerstatus-Information am Display  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 102 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 103: Checkliste Fehlerursache

    - Projektierung prüfen, speziell im Hinblick auf Adresszuordnung (Gerätenamen / IP Adresse / MAC ID) - Unterschiedliche Protokolleinstellungen - Protokolleinstellungen überprüfen  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 103 von 123...
  • Seite 104 - BE901-Konfiguration auf vorliegendes Barcodeband anpassen - BCB-Raster abweichend zur BE901-Konfiguration - Preset oder Offset aktiv. - Falsche Maßeinheit oder Auflösung konfiguriert.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 104 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 105: Pflege, Instandhaltung Und Entsorgung

    Geräten dürfen nur durch den Hersteller erfolgen.  Wenden Sie sich für Reparaturen an TR-Electronic GmbH. 11.2.1 Firmware-Update Grundsätzlich ist ein Firmware-Update im Stammhaus von TR-Electronic GmbH durchzuführen.  Wenden Sie sich für Firmware-Updates an TR-Electronic GmbH. 11.2.2 BCB-Reparatur mit Reparaturkit Wurde das Barcodeband beschädigt, z.
  • Seite 106: Entsorgung

    Bild 11.2: Überprüfen des Druckergebnisses BCB G30-Reparaturkit (30 mm Raster) 11.3 Entsorgung  Beachten Sie bei der Entsorgung die national gültigen Bestimmungen für elektronische Bauteile.  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 106 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 107: Technische Daten

    160 mm (siehe Bild 12.1: BE 901 EPN Lesefeldkurve). Lesefeldbreite [mm] Leseabstand [mm] Bild 12.1: BE 901 EPN Lesefeldkurve  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 107 von 123...
  • Seite 108 Schock IEC 60068-2-27, Test Ea Dauerschock Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 61000-6-3 IEC 61000-6-2 (beinhaltet IEC 61000-4-2, -3, -4, -5, -6)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 108 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 109: Be 901 Epn Ohne Heizung

    3,7 W Tabelle 12.8: Umgebungstemperatur -5 °C … +50 °C Umgebungstemperatur (Betrieb) -35 °C … +70 °C Umgebungstemperatur (Lager)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 109 von 123...
  • Seite 110: Be 901 Epn Mit Heizung

    ±1 mm pro Meter ±1 mm pro Meter Twin-Bänder auf Anfrage  Twin-Bänder können auf Anfrage bestellt werden (siehe Kapitel 13.5 „Barcodebänder“).  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 110 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 111 15 s, tropft nicht ab Untergrund fettfrei, trocken, sauber, glatt Mechanische Eigenschaften kratz- und wischfest, UV-beständig, feuchtigkeitsbeständig, bedingt chemikalienbeständig  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 111 von 123...
  • Seite 112: Maßzeichnungen

    Technische Daten 12.3 Maßzeichnungen Bezugspunkt Barcodeposition optische Achse Bild 12.2: Maßzeichnung BE 901 EPN ohne Anschlusshaube (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 112 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 113 Bild 12.3: Maßzeichnung BE 901 EPN mit Anschlusshaube BE 901 MS EPN (alle Maße in mm) Bild 12.4: Maßzeichnung BE 901 EPN mit Anschlusshaube BE 901 MK EPN (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 114: Zubehör-Maßzeichnungen

    Bild 12.5: Maßzeichnung Anschlusshaube BE 901 MS EPN (alle Maße in mm) Bild 12.6: Maßzeichnung Anschlusshaube BE 901 MK EPN (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 114 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 115 Bild 12.7: Maßzeichnung BE 901 FA-001 (alle Maße in mm) Bild 12.8: Maßzeichnung BE 901 FA-002 (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 115 von 123...
  • Seite 116 Stangenhalter um 360° drehbar Bild 12.9: Maßzeichnung BE 90 FA-001 (alle Maße in mm) Bild 12.10: Maßzeichnung BE 901 FA-003 (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 116 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 117: Barcodeband-Maßzeichnungen

    Bild 12.11: Maßzeichnung Barcodeband BCB G40 im 40 mm Raster (alle Maße in mm) Bild 12.12: Maßzeichnung Barcodeband BCB G30 im 30 mm Raster (alle Maße in mm)  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 118: Bestellhinweise Und Zubehör

    Art.-Nr. Artikelbezeichnung Beschreibung 64070120 USB-A auf USB-miniB USB-Serviceleitung, Kabel 1 Stecker Typ A und Typ Mini-B, Länge 3 m  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 118 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02 01.02.2021...
  • Seite 119: Befestigungsteile

    MVS-Label, 40 mm Raster; 10 Stück 40803-69002 MVO Iabel 40 mm 10 Stk. MVO-Label, 40 mm Raster; 10 Stück   TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02 Seite 119 von 123...
  • Seite 120 BCB G30 Twin-Band, 30 mm Raster, mit spezial Länge / Höhe Sonderlänge und -höhe; Lieferumfang: 2 Barcodebänder mit gleichem Wertebereich  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 120 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 121: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die Barcode-Positioniersysteme der Baureihe BE 901 EPN wurden unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt. Die TR-Electronic GmbH in D-78647 Trossingen, besitzt ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem gemäß ISO 9001. Download EU-Konformitätserklärung: www.tr-electronic.de/f/TR-E-KE-DGB-0026  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021...
  • Seite 122: Anhang

    Bild 15.2: Einzellabel MVS, 40 mm Raster Bild 15.3: Einzellabel MV0, 40 mm Raster Bild 15.4: Einzellabel Markenlabel, 40 mm Raster  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 122 von 123 TR-E-BA-D-0036 v02...
  • Seite 123: Barcodeband Bcb G30 Im 30 Mm Raster

    Bild 15.5: fortlaufend, 30 mm Raster Bild 15.6: Einzellabel MVS, 30 mm Raster Bild 15.7: Einzellabel MV0, 30 mm Raster Bild 15.8: Einzellabel Markenlabel, 30 mm Raster  TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 01.02.2021 TR-E-BA-D-0036 v02...

Inhaltsverzeichnis