Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation / Inbetriebnahmevorbereitung; Grundsätzliche Regeln - TR-Electronic AD 582 Serie Gesamt-Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation / Inbetriebnahmevorbereitung

4 Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
4.1 Grundsätzliche Regeln
 TR-Electronic GmbH 2012, All Rights Reserved
Seite 18 von 56
Außerkraftsetzen der Sicherheitsfunktion durch leitungsgebundene
Störquellen!
 Alle Teilnehmer der sicherheitsgerichteten Kommunikation müssen
nach
IEC
61010
Konformitätserklärung vorweisen können.
 Alle am Bus eingesetzten PROFIsafe Geräte müssen ein PROFINET-
und ein PROFIsafe-Zertifikat besitzen.
 Alle Sicherheitsgeräte müssen darüber hinaus ein Zertifikat eines
„Notified Bodies" (z.B. TÜV, BIA, HSE, INRS, UL, etc.) vorweisen kön-
nen.
 Die eingesetzten 24V Stromversorgungen müssen die Anforderungen
gemäß IEC 60364-4-41 SELV/PELV einhalten und in UL-Applikationen
NEC Klasse 2 konform sein.
 Es sind nur Kabel und Steckverbinder zu verwenden, für die der
Hersteller eine PROFINET Herstellererklärung abgegeben hat.
 Die Schirmwirkung von Kabeln muss auch nach der Montage
(Biegeradien/Zugfestigkeit!) und nach Steckerwechseln garantiert sein.
Im Zweifelsfall ist flexibleres und höher belastbares Kabel zu
verwenden.
 Für den Anschluss des Mess-Systems sind nur M12-Steckverbinder zu
verwenden, die einen guten Kontakt vom
Steckergehäuse
Steckergehäuse großflächig zu verbinden.
 Bei der Antriebs-/Motorverkabelung ist ein 5-adriges Kabel mit einem
vom N-Leiter getrennten PE-Leiter (sogenanntes TN-Netz) zu verwen-
den. Hierdurch lassen sich Potenzialausgleichsströme und die Ein-
koppelung von Störungen weitgehend vermeiden.
 Um eine hohe Störfestigkeit des Systems gegen elektromagnetische
Störstrahlungen zu erzielen, muss eine geschirmte und verseilte Da-
tenleitung verwendet werden. Der Schirm sollte möglichst beidseitig
und gut leitend über großflächige Schirmschellen an Schutzerde ange-
schlossen werden. Nur wenn die Maschinenerde gegenüber der
Schaltschrankerde stark mit Störungen behaftet ist, sollte man den
Schirm einseitig im Schaltschrank erden.
 Für die gesamte Verarbeitungskette der Anlage müssen Potenzialaus-
gleichsmaßnahmen vorgesehen werden.
 Getrennte Verlegung von Kraft- und Signalleitungen. Bei der
Installation sind die nationalen Sicherheits- und Verlegerichtlinien für
Daten und Energiekabel zu beachten.
 Beachtung der Herstellerhinweise bei der Installation von Umrichtern,
Schirmung der Kraftleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor.
 Ausreichende Bemessung der Energieversorgung.
TR-ECE-BA-D-0095 v24
zertifiziert
sein
gewährleisten.
Der
oder
eine
entsprechende
Kabelschirm zum
Kabelschirm
ist
mit
Printed in the Federal Republic of Germany
21.04.2021
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 75 serieAdv582Adv75

Inhaltsverzeichnis