Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TR-Electronic LE-200 Benutzerhandbuch

TR-Electronic LE-200 Benutzerhandbuch

Laser-entfernungs-messgerät mit can devicenet - schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LE-200
Benutzerhandbuch
Laser-Entfernungs-Messgerät LE-200 mit
CAN DeviceNet - Schnittstelle
● Sicherheitshinweise
● Montage
● Software/Support CD: 490-01001
● Installation / Inbetriebnahme
- Soft-Nr.: 490-00407
● Parametrierung
● Fehlerursachen und Abhilfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TR-Electronic LE-200

  • Seite 1 LE-200 Benutzerhandbuch Laser-Entfernungs-Messgerät LE-200 mit CAN DeviceNet - Schnittstelle ● Sicherheitshinweise ● Montage ● Software/Support CD: 490-01001 ● Installation / Inbetriebnahme - Soft-Nr.: 490-00407 ● Parametrierung ● Fehlerursachen und Abhilfen...
  • Seite 2 Marken DeviceNet ist ein eingetragenes Warenzeichen der ODVA (Open DeviceNet Vendor Association) © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 2 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 3 05.02.2009 • Physikalische Auflösung = 0,1mm • Schirmauflage über Kabelverschraubung entfernt 12.01.2010 © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 3 von 32...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    6.3.8 Funktion externer Eingang - Service 00A Hex ..........27 6.3.9 Automatische Fehlerquittierung - Service 00B Hex........27 6.3.10 Funktion Fehlerausgang - Service 00C Hex ..........27 © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 4 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 12.01.2010...
  • Seite 5 9.1.2 Umgebungsbedingungen ................32 9.2 Zubehör ...........................32 Steckerbelegung..................TR-ELE-TI-D-0009 Zeichnungen Maßzeichnung ................04-K2200-002 © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 5 von 32...
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit 1 Sicherheit 1.1 Allgemeines Gefahrenpotential Das Laser-Entfernungs-Messgerät LE-200 CAN DeviceNet kann in seiner Funktion nicht eigenständig betrieben werden, ist also ein Einbauteil in einer Gesamtanlage, die zumeist aus mehreren zusammenwirkenden Komponenten besteht. Das Laser- Entfernungs-Messgerät ist daher nicht mit einer direkten Schutzeinrichtung ausgerüstet.
  • Seite 7: Hinweise Zur Installation

    Automatisierungseinrichtung führen kann, sind bei der E-/A- Kopplung hard- und softwareseitig entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 8: Allgemeine Entstörmaßnahmen

    Kapitel 5.1.5 auf Seite 20. Abbildung 1: Anschlusshaube mit Schirmschellen © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 8 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Zwecken Bei Verwendungszwecken größer 125m Messlänge ist ein spezieller Reflektor zu verwenden! (siehe Kapitel "Zubehör", Seite 32) © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 10 Zielfläche so zu begrenzen, dass eine Gefährdung durch direkte oder diffuse Reflexion möglichst gering ist. Hierzu sollte die bei dem Gerät beigestellte Reflexionsfolie von der Firma TR-Electronic verwendet werden. • Soweit möglich sollte der unabgeschirmte Laserstrahl außerhalb des Arbeits- und Verkehrsbereiches in einem möglichst kleinen, nicht zugänglichen Bereich...
  • Seite 11: Zugelassene Bediener

    (siehe hierzu Kapitel "Wartung", Seite 30) Hinweis Sicherstellen, dass die Montageumgebung vor aggressiven Medien (Säuren etc.) geschützt ist. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 12: Allgemeine Beschreibung

    Lichtstrahl wird die Distanz 1000 mal pro Sekunde ermittelt. Dadurch eignet sich das LE auch direkt zur Positionsrückführung in Reglerkreisen. Die Laser-Entfernungs-Messgeräte der Baureihe LE-200 CAN DeviceNet werden entweder direkt über den CAN-Bus oder mit der PC-Programmiersoftware "TRWinProg" den Anforderungen entsprechend konfiguriert.
  • Seite 13: Transport / Lagerung

    Unsachgemäßes Verpackungsmaterial kann beim Transport Schäden am Gerät verursachen. Lagerung Lagertemperatur : -20 bis +75°C Trocken lagern. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 13 von 32...
  • Seite 14: Montagehinweise

    Reflexionsfolien anderer Hersteller sollten grundsätzlich nicht eingesetzt werden, da sich alle Angaben im Kapitel "Technische Daten" auf die dem Gerät beigestellte Reflexionsfolie beziehen. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 14 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 12.01.2010...
  • Seite 15: Vorgehensweise

    Blatt-Papier mit einem ca. 2cm großem Loch im Zent- Abbildung 4: Wegleitung der Oberflächenreflektion © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 16: Parallelbetrieb Von Laserstrecken

    Die Ausrichtung erfolgt wie unter Kapitel 4 / 4.1 beschrieben. Abbildung 5: Mindestabstand im Parallelbetrieb © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 16 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 17: Inbetriebnahme / Installation

    15 16 17 18 19 20 Pin 18 CAN_H Pin 19 CAN_L Pin 20 CAN_L © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 17 von 32...
  • Seite 18: Bus-Terminierung

    Baudrate [kBaud] Leitungslänge [m] ca. 500 ca. 250 ca. 100 © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 18 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 12.01.2010...
  • Seite 19: Schalteingang/Schaltausgang

    11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Pin 10 RS485+ © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 19 von 32...
  • Seite 20: Verdrahtungsbeispiele

    Allgemeine Entstörmaßnahmen beachten, siehe Kap. 1.2.1.1 Seite 8 CAN DeviceNet-Anbindung RS485-Anbindung mit Parametriermöglichkeit über "TRWinProg" © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 20 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 21: Can Devicenet Schnittstelle

    Die EDS-Datei hat den Dateinamen "LE200.EDS" Die Datei befindet sich auf der Software/Support CD: Art.-Nr.: 490-01001, Soft-Nr.: 490-00407. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 22: Messages

    Anzahl Instances Identity Message Router DeviceNet Connection Assembly Parameter Position Sensor © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 22 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 12.01.2010...
  • Seite 23: I/O Instance

    Fehlerausgang im nächsten Zyklus wieder gesetzt. Bit 4 - 7 nicht benutzt © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 24: Konfiguration / Parametrierung Über Den Can Devicenet Master

    Das PC-Programm TRWinProg wird in einer eigenen Anleitung beschrieben. 6.1 Configuration Assembly Data Attribute Format Hinweis Das LE-200 Laser-Entfernungs-Messgerät kann auch mit LE-100 CAN DeviceNet Projekten betrieben werden, ist jedoch in seiner Funktionalität eingeschränkt. In diesem Zusammenhang ist die EDS-Datei "LE100.EDS" zu benutzen. Instance...
  • Seite 25: Parameter Object Instances

    Konfiguration / Parametrierung über den CAN DeviceNet Master 6.2 Parameter Object Instances Hinweis Das LE-200 Laser-Entfernungs-Messgerät kann auch mit LE-100 CAN DeviceNet Projekten betrieben werden, ist jedoch in seiner Funktionalität eingeschränkt. In diesem Zusammenhang ist die EDS-Datei "LE100.EDS" zu benutzen.
  • Seite 26: Skalierung In 1/100 Mm - Service 003 Hex

    Freie Auflösung (in 1/100 mm) von 1 - 65535, Defaultwert = 100 Bei Auswahl "Freie Auflösung" wird der hinterlegte Wert des Parameters "Skalierung in 1/100 mm - Service 003 Hex" verwendet. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 26 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 12.01.2010...
  • Seite 27: Funktion Externer Eingang - Service 00A Hex

    (Default) Temperaturfehler Intensitätsfehler Hardware-Fehler jeder Fehler Geschwindigkeits-Check Plausibilität Messwert © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 27 von 32...
  • Seite 28: Ausgabewert Im Fehlerfall - Service 00D Hex

    Positionssprung der Fall, wenn eine zweite Bit 6 im Eingangsbyte Reflexionsfolie in den Laserstrahl gehalten wird. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 28 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...
  • Seite 29: Intensität In % - Service 00F Hex

    Anlagenteile beschädigt werden. garantiert werden. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07 Seite 29 von 32...
  • Seite 30: Wartung

    8.2 Reparatur, Instandhaltung Reparaturen an den Geräten dürfen nur durch den Hersteller erfolgen! Bei Reparaturen an eine der auf der letzten Seite angegebenen TR-Electronic Vertretung wenden. © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany...
  • Seite 31: Anhang

    Schaltpegel Schalteingang: ....1-Pegel > +8V, 0-Pegel < +2V, bis zu ±35V, 5 kOhm Schaltpegel Schaltausgang: ....1-Pegel > US-2V, 0-Pegel < 1 V, bis zu 100mA * programmierbarer Parameter © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany 12.01.2010...
  • Seite 32: Umgebungsbedingungen

    49-500-039 200 x 200 mm, für ca. 130 m Messlänge können nur noch übergangsweise geliefert werden © TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 32 von 32 TR - ELE - BA - D - 0009 - 07...

Inhaltsverzeichnis