Sicherheitsprogramm erstellen - Konfigurationsbeispiel
Im Projektfenster werden nun alle benötigen Bausteine angezeigt:
4.6 Sicherheitsprogramm laden
Nachdem das Sicherheitsprogramm generiert worden ist, kann es in die F-CPU
geladen werden. Es wird empfohlen, im Betriebszustand STOP, das komplette
Sicherheitsprogramm an die F-CPU zu übertragen. Somit ist gewährleistet, dass ein
konsistentes Sicherheitsprogramm geladen wird. Das Laden wird vorgenommen über
Menü Extras --> Sicherheitsprogramm bearbeiten --> Schalter Laden.
4.7 Sicherheitsprogramm testen
Nach Erstellung des Sicherheitsprogramms muss ein vollständiger Funktionstest
entsprechend der Automatisierungsaufgabe durchführt werden.
Nach Änderungen in einem bereits vollständig funktionsgetesteten Sicherheitspro-
gramm genügt es, die Änderungen zu testen.
TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 34 of 79
TR - ECE - TI - DGB - 0233 - 03
Printed in the Federal Republic of Germany
07/15/2015