5.2.2 Funktionsbeschreibung
Mit steigender Flanke des Eingangs REQ wird der Manufacturer-Error-Baustein
ausgeführt.
TR_Manuf_Error werden auf 0 zurückgesetzt. Der Ausgang BUSY wird auf 1
gesetzt.
Danach wird der asynchrone Lesezugriff auf das Mess-System ausgeführt. Es
werden die Daten des Index 0xE00C gelesen.
Der Zeitpunkt für das Rücksetzen des Eingangs REQ auf 0 hat keinen Einfluss auf
den asynchronen Lesezugriff.
Sobald der Lesezugriff beendet wurde wird der Ausgang BUSY wieder auf 0
zurückgesetzt. Abhängig davon ob der Lesezugriff erfolgreich war und auch sonst
keine Fehler festgestellt wurde, wird der Ausgang VALID auf 1 gesetzt oder im
Fehlerfall der Ausgang ERROR auf 1 gesetzt.
Wenn der Lesezugriff erfolgreich war und ein herstellerspezifischer Fehler
gelesen wurde, wird dieser am Ausgang TR_Manuf_Error ausgegeben.
Ansonsten hat der Ausgang TR_Manuf_Error den Wert 0. Ob ein
herstellerspezifischer Fehler gelesen wurde, wird zusätzlich noch über den
Ausgang STATUS angezeigt.
Wenn der Lesezugriff nicht erfolgreich war, kann über den Ausgang STATUS der
Fehler ermittelt werden. Beim Lesefehler durch den Baustein RDREC wird
zusätzlich noch der Fehlerwert des Bausteins am Ausgang ERRVAL angezeigt.
Printed in the Federal Republic of Germany
08/06/2021
VALID,
Die
Ausgänge
TR-ECE-TI-DGB-0292 v02
ERROR,
ERRVAL,
TR-Electronic GmbH 2016, All Rights Reserved
STATUS
und
Page 63 of 159