Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulse Train - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
Betriebsparameter
Periodendauer
Mindestimpulsdauer
12.6.8

Pulse Train

12.6.8.1
Übersicht
12.6.8.2
Parametrierung im SPEED7 Studio
12.6.8.2.1
"E/A-Adressen"
Submodul
Eingabe-Adresse
Count
816
820
824
828
Submodul
Ausgabe-Adresse
Count
816
820
824
828
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
Beschreibung
Mit der Periodendauer definieren Sie die Länge der Ausga-
besequenz, bestehend aus Impulsdauer und Impulspause.
Wertebereich:
n
Zeitbasis 1ms: 1 ... 87ms
Zeitbasis 0,1ms: 0,4 ... 87,0ms
n
n
Zeitbasis 1µs: 1 ... 87µs
Mit der Mindestimpulsdauer können Sie kurze Ausgangs-
impulse und kurze Impulspausen unterdrücken. Alle
Impulse bzw. Pausen, die kleiner als die Mindestimpuls-
dauer sind, werden unterdrückt. Hiermit können Sie sehr
kurze Schaltimpulse (Spikes), die von der Peripherie nicht
mehr registriert werden können, ausfiltern.
Wertebereich:
Zeitbasis 1ms: 0 ... Periodendauer / 2 · 1ms
n
Zeitbasis 0,1ms: 2 ... Periodendauer / 2 · 0,1ms
n
Zeitbasis 1µs: 0 ... Periodendauer / 2 · 1µs
n
n
2 Kanäle
n
Submodul: "Count"
n
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm über SFB 49
n
Ä Kap. 5.9 "Pulse Train" Seite 169
Zugriff
DINT
DINT
DINT
DINT
Zugriff
DWORD
DWORD
DWORD
DWORD
Projektierung im SPEED7 Studio
Einsatz E/A-Peripherie > Pulse Train
Belegung
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
Belegung
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
Vorbelegung
20000
2
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis