Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Alarm; Frequenzmessung; Eigenschaften - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO

5.6.7 Diagnose und Alarm

Übersicht

5.7 Frequenzmessung

5.7.1 Eigenschaften

HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
Mit dem Erreichen der Vergleichsbedingung wird die Hysterese aktiv und ein Impuls der
parametrierten Dauer ausgegeben. Solange sich der Zählerwert innerhalb des Hyste-
rese-Bereichs befindet, wird kein weiterer Impuls abgegeben. Mit Aktivierung der Hyste-
rese wird im Modul die Zählrichtung festgehalten. Verlässt der Zählerwert den Hysterese-
Bereich entgegen der gespeicherten Zählrichtung, wird ein Impuls der parametrierten
Dauer ausgegeben. Beim Verlassen des Hysterese-Bereichs ohne Richtungsänderung
erfolgt keine Impulsausgabe.
GSDML
n
Flanke an einem digitalen Alarm-Eingang
Über die Hardware-Konfiguration können Sie folgende Auslöser für einen Prozessalarm
definieren, die einen Diagnosealarm auslösen können:
Erreichen des Vergleichswerts
n
n
Überlauf bzw. bei Überschreiten der oberen Zählgrenze
n
Unterlauf bzw. bei Unterschreiten der unteren Zählgrenze
n
Öffnen des HW-Tors bei geöffnetem SW-Tor - ausschließlich für Zähler 3
n
Schließen des HW-Tors bei geöffnetem SW-Tor - ausschließlich für Zähler 3
n
CPU zählt die Impulse, die in einer vorgegebenen Integrationszeit eintreffen und gibt
diese als Frequenzwert aus.
n
Integrationszeit 10ms ... 10000ms in Schritten von 1ms parametrierbar
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm über SFB 48.
n
Näheres zum Einsatz dieses Bausteins finden Sie im Handbuch
"SPEED7 Operationsliste".
1
Integrationszeit
2
Zählimpuls
3
SW-Tor
4
Frequenzmessung Start
5
Frequenzmessung Stop
Einsatz E/A-Peripherie
Frequenzmessung > Eigenschaften
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis